Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Smart Bomben
#21
Die JDAM werden natürlich mit den Heckflossen gesteuert. Ist doch logisch: die Steuereinheit sitzt eben im Heckkonus, der in der Größe nahezu identisch zur normalen Bombe ist. Die grünen Teile sind keine Montageteile zum anbringen an die Tragfläche (der Profi spricht von einem Bombenschloß, an dem die Bombe befestigt wird), sondern es sind Leitflächen zur Stabilisierung. Diese Leitflächen sind eben an diese flächigen Teile montiert. Wegen der geschwungenen Form der Bombe, können keine normalen Stahlbänder verwendet werden (würden abrutschen, deswegen diese Hilfskonstruktion). An das Bombenschloß wird das Ding mit den zwei Ösen befestigt, so wie eine normale Bombe auch.

Die GBU-15 wird durch die Flossen im Heck gesteuert, die Floßen vorn dienen lediglich der Stabilisierung.

Alle Paveway-Modelle werden hingegen durch die Flächen vorn gesteuert. Paveway besteht aus einem Rüstsätz, der sowohl vorn, wie auch im Heck einer gewöhnlichen Bombe montiert wird. Die Hecksektion verfügt lediglich über Stabilisierungsflächen (bei den neueren Modellen schwenken diese aus um eine größere Fläche zu erzeugen), während die Steuerflächen vorn am Steuermodul angebracht sind. Da gibts keine Diskussion darüber, das ist Fakt.

Das Bild der Sidewinder scheint mir eine echte Sidewinder zu sein, keine iranische, sonst würde auf dem Rumpf ein iranischer Name stehen und nicht AIM-9L.

Xena
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: