09.10.2006, 12:43
In Afghanistan wurden zwei deutsche Journalisten ermordet aufgefunden. Das Duo war, entgegen von Warnungen, zu einem Tripp durch den Norden des Landes ohne Schutz aufgebrochen. Diese Meldung ist schon älter, aber ich dachte, ich stelle sie nachträglich mal herein.
Hier Auszüge aus dem SPIEGEL-Artikel:
Laut diesem n-tv-Artikel von gestern gibt es bereits eine heiße Spur zu den Tätern, bzw. die afghanischen Behörden, wenn es sie denn so gibt, haben bereits Hinweise...
Hoffentlich war ihr Opfer nicht ganz umsonst. Ruhet in Frieden, liebe Kollegen.:heul:
Schneemann.
Hier Auszüge aus dem SPIEGEL-Artikel:
Zitat:Deutsche Journalisten nachts in ihrem Zelt erschossenHier der SPIEGEL-Link: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,441370,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 70,00.html</a><!-- m -->
Von Matthias Gebauer
Zwei deutsche Reporter sind in der Nacht zum Samstag im Norden Afghanistans erschossen worden. Warum das Journalisten-Pärchen sterben musste, ist noch unklar. Vor allem, warum sie offenbar privat ohne Schutz in der gefährlichen Region unterwegs waren und im Zelt nächtigten, gibt deutschen und afghanischen Behörden Rätsel auf.
Berlin/Kabul - Die "Deutsche Welle" (DW) teilte am Abend die Identität der beiden ermordeten freien Mitarbeiter mit. Bei den Getöteten handele es sich um die 30-jährige Karen Fischer und den 38-jährigen Christian Struwe, wie es auf der Website des Senders hieß.
Laut diesem n-tv-Artikel von gestern gibt es bereits eine heiße Spur zu den Tätern, bzw. die afghanischen Behörden, wenn es sie denn so gibt, haben bereits Hinweise...
Zitat:Deutsche Reporter ermordetHier der Link: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.n-tv.de/719033.html">http://www.n-tv.de/719033.html</a><!-- m -->
Erste Hinweise auf Täter
Nach dem Mord an zwei deutschen Journalisten in der nordafghanischen Provinz Baghlan hat die Polizei konkrete Hinweise auf die Täter. Der Gouverneur der Provinz Baghlan, Sayed Ekram Masumi, sagte der Deutschen Presse-Agentur, fünf bis sechs Personen seien als Verdächtige identifiziert worden.
Man sei "fast sicher", dass sie die 30-jährige Karen Fischer und den 38 Jahre alten Christian Struwe in der Nacht zu Samstag ermordet hätten. Die beiden freien Mitarbeiter der Deutschen Welle sind die ersten deutschen Journalisten, die seit dem Sturz der Taliban Ende 2001 in Afghanistan getötet wurden.
Hoffentlich war ihr Opfer nicht ganz umsonst. Ruhet in Frieden, liebe Kollegen.:heul:
Schneemann.