08.10.2006, 20:55
Zitat:Speider postete@Speider:
......
Und wie soll diese schuld ausehen ?
Soll der Rest der Insel auch noch an unseren "Beitrits kanidaten " übergeben werden damit einige Firmen DAS ENORME POTENZIAL DER TÜRKEI IN ASIEN
auzunuzen konnen.
wenn mann so denkt warum könnte man auch Rügen oder Sylt übergeben Und die Demokratischen Türkischen Generäle konnten ihre Panzer Im Berliner Reichtag Parken. :bonk:
Diesen Satz mit der Bringschuld gegenüber Einem Agressor der einen Suverenen Stadt in zwei Teile geteilt hat von einem ich nem mal an Deutschen zu Lesen
desen Land mehr als 50 jahre geteilt war mehr als schwach!>
Du verdrängst
- zum Einen den Auslöser der türkischen Invasion auf Zypern,
und
- zum Anderen dass die EU die Aufhebung des Embargos gegen Nordzypern seit Jahren (Juli 2004, wenn ich mich recht erinnere) zugesagt hat, ohne diese Zusage bisher einzuhalten. Das bezeichne ich als Bringschuld der EU.
Im Übrigen ist es doch etwas irritierend, dass die Türkei und Nordzypern mit ihrem Ja zum Wiedervereinigungsplan von UN-Generalsekretär Annan ihren Willen zur Befriedung und Stabilität der Region hinreichend bewiesen haben.
Dagegen haben die Zyperngriechen mit ihrem Nein zu diesem Plan auch so etwas wie eine Bringschuld auf sich geladen, die sie nun erst einmal abtragen müßten.