06.10.2006, 12:34
Die EU hat sicher kein Interesse an einem palästinensischen Bürgerkrieg, bei den USA wäre ich mir da aber schon nicht so sicher und bei Israel, nun ja, da muss man nicht lange darüber diskutieren, dass Olmertz und Co sich die Schadenfreude kaum ersparen werden.
Schuldzuweisungen sind dabei allein eine Frage subjektiver Zurechnungen. Schuld haben letztlich alle irgendwie: Die Hamas aufgrund ihrer Borniterheit und auch (das sollte man nicht vergessen) aufgrund eines auch inneren Risses zwischen eher pragmatischen Realos unter Hanija an der Regierung und der Exilführung unter Meschal in Damaskus und dem militärischen Flügel, die Fatah aufgrund ihrer Inkompetenz und korrupten Klientelwirtschaft, Israel aufgrund seiner beständig eingehaltenen Gleichsetzung von Land mit Sicherheit, die USA aufgrund ihres Desinteresses an dem Konflikt und ihrer derzeitigen pauschalen und unkritischen Israelfreundlichkeit (und das war schon definitiv nicht immer so der Fall).
Allesamt haben ihren Anteil an diesem Gordischen Knoten.
Überdies kann man die Hamas sicher für ihre Borniertheit hinsichtlich der Anerkennung israels kritisieren. Muss man sicher auch, immerhin wollen etliche von denen tatsächlich immer noch Israel zerstören. Daher muss man die Hamas auch mit Vorsicht genießen. Aber Israel tut auch nichts gerade dafür, dass dies sich ändert. Sprigender Punkt sind für mich die 90er Jahre und der Osloprozess, in denen sich israel eindeutig nicht friedensbereit gezeigt hat. Siedlungen wurden erweitert in der Westbank, Kontrolle nur marginal an die Palästinenser übergeben. In solch einer Umwelt wird sich auch bei den Palästinensern kein vertrauen in israelische Friedensangebote einstellen. Daher werden Radikale wie die Hamas kaum von ihrer Ablehnung Israelis abrücken. Die erst kürzlich durchgeführten Rückzüge waren dagegen nur hastige Rückzüge, die solch ein Vertrauen kaum in de rderzeitigen Situation enstehen lassen.
Der Bürgerkrieg wird nun alles schlimmer machen und auch der Iran hat im Gegensatz zu Syrien wenig Interesse an einer Deskalation. Wie Israel sucht auch jener seine Agenda ganhz und gar durchsetzen, beiden spielen Unruhen und Kämpfe in die Hände vermeintlich.
Schuldzuweisungen sind dabei allein eine Frage subjektiver Zurechnungen. Schuld haben letztlich alle irgendwie: Die Hamas aufgrund ihrer Borniterheit und auch (das sollte man nicht vergessen) aufgrund eines auch inneren Risses zwischen eher pragmatischen Realos unter Hanija an der Regierung und der Exilführung unter Meschal in Damaskus und dem militärischen Flügel, die Fatah aufgrund ihrer Inkompetenz und korrupten Klientelwirtschaft, Israel aufgrund seiner beständig eingehaltenen Gleichsetzung von Land mit Sicherheit, die USA aufgrund ihres Desinteresses an dem Konflikt und ihrer derzeitigen pauschalen und unkritischen Israelfreundlichkeit (und das war schon definitiv nicht immer so der Fall).
Allesamt haben ihren Anteil an diesem Gordischen Knoten.
Überdies kann man die Hamas sicher für ihre Borniertheit hinsichtlich der Anerkennung israels kritisieren. Muss man sicher auch, immerhin wollen etliche von denen tatsächlich immer noch Israel zerstören. Daher muss man die Hamas auch mit Vorsicht genießen. Aber Israel tut auch nichts gerade dafür, dass dies sich ändert. Sprigender Punkt sind für mich die 90er Jahre und der Osloprozess, in denen sich israel eindeutig nicht friedensbereit gezeigt hat. Siedlungen wurden erweitert in der Westbank, Kontrolle nur marginal an die Palästinenser übergeben. In solch einer Umwelt wird sich auch bei den Palästinensern kein vertrauen in israelische Friedensangebote einstellen. Daher werden Radikale wie die Hamas kaum von ihrer Ablehnung Israelis abrücken. Die erst kürzlich durchgeführten Rückzüge waren dagegen nur hastige Rückzüge, die solch ein Vertrauen kaum in de rderzeitigen Situation enstehen lassen.
Der Bürgerkrieg wird nun alles schlimmer machen und auch der Iran hat im Gegensatz zu Syrien wenig Interesse an einer Deskalation. Wie Israel sucht auch jener seine Agenda ganhz und gar durchsetzen, beiden spielen Unruhen und Kämpfe in die Hände vermeintlich.