03.10.2006, 23:02
Zitat:Ingenieur posteteich habe immer deutlich gemacht, dass diese Quelle eine offiziöse Quelle ist, die dem Pekinger "Propagandaministerium" untersteht - die könnten aber auch totschweigen. Die Meldung zu Peking sagt im Übrigen nur, dass es da nicht so schlimm ist wie anderswo ..... öhemmm
Äh, also ich sage so: Bei jeder anderen Quelle würde ich jubeln. Aber nicht bei dieser!!!!
Das sieht eher nach Propagande aus, um bei den umweltbewussten Europäern besser dazustehen....
Zitat:....dem trau wiederum ich nicht besonders; da sind schon zu viele Gelder in den Taschen von Provinzfürsten versickert und die Waldpflanzungen über das graben von Löchern nicht hinausgekommen - Erfolgsmeldungen lassen sich prima nach Peking schicken, und ob die Bäume dann von den Ziegen gefressen wurden, ohne Grundwasser verdörrt sind, von der Sanddüne überhäuft wurden - oder erst gar nicht gepflanzt, wer kann das kontrollieren.
....Einzig dem Waldrogramm traue ich über dem Weg, wobei das auch nur Monokulturen sein werden...
ach ja, der Jangtze:
die Überlegung ist einfach - die Leute am Unterlauf des Jangtze saufen ab, die am gelben Fluss verdursten - also liegt es nahe, Wasser durch einen Kanal vom Jangtze zum gelben Fluss laufen zu lassen, und dieser Kanal mit Tunnels und an Berghängen entlang (um das natürliche Gefälle auszunützen) ist schon seit Maos Zeiten in Planung <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.chinaproject.de/Umweltschutz/Gelber_Fluss.htm">http://www.chinaproject.de/Umweltschutz ... _Fluss.htm</a><!-- m --> ....
edit:
Aus der Karte lassen sich die bestehenden (Kaiserkanal) und projektierten Kanäle ersehen
[Bild: http://img224.imageshack.us/img224/306/x...3c9ab1.jpg]
Quelle der Karte: Economic-Forum (Admin) unserer Partnerseite Sinodefence
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sino-economy.com/index.php?s=d1fcd7e5ecaf1162d0d7783a38b6ae11&showtopic=126">http://www.sino-economy.com/index.php?s ... wtopic=126</a><!-- m -->