Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




(Allgemein) Bundeswehr im Ausland
Zitat:hawkeye87 postete
:misstrauisch: gut und woher soll das geld dann kommen, wenn einzelne rüstungsprogramme nicht gekürzt oder ganz aufgegeben werden?
Zitat:Sicher muss man Beschaffungen kritisch prüfen, eben weil nicht genug Geld für alles vorhanden ist.
Und jetzt möchte ich erfahren wie du den letzten Satz so umdefinierst dass deine oben genannte Behauptung stimmt? Rolleyes Darf ich fragen ob du überhaupt meine Argumentation verstanden hast?

Zitat:die f-125 sind kein ädequater ersatz für die f-122, denn beide schiffe haben ein völlig unterschiedliches aufgabenspektrum: hauptaufgabengebiet der f-122 ist die ubootabwehr, während das der f-125 ein difuses gemisch aus landzielbekämpfung, evakuierungs- und stabilisierungsoperationen ist Rolleyes
Und der Eurofighter ist kein adäquater Ersatz für den Tornado weil er nicht dessen Fähigkeit zu Tiefflugangriffen bietet. Rolleyes Die Anforderungen ändern sich, und das Einsatzspektrum der F122 hat sich ebenso verändert. Ein Ersatz muss dementsprechend nicht mehr im gleichen Umfang ASW-Fähigkeiten bieten (es würde meiner Meinung nach schon reichen die F123 entsprechend zu modernisieren), aber er sollte vergleichbare, oder im Hinblick auf aktuelle und zukünftige Einsätze, bessere Fähigkeiten bieten was Ausdauer, Überwachung von Seegebieten, etc. angeht. Und das kann eben eine Korvette wie die K130, selbst wenn man einen Hangar einbauen würde, nicht bieten. Das es entsprechende andere, vielleicht sogar bessere Varianten als die F125 gibt ist dabei gar nicht die Frage. Allein dass ein entsprechendes System benötigt wird ist der Punkt, und da hilft es eben nicht mehr Korvetten zu bauen weil die einfach billiger sind.

Zitat:dagegen kauft die marine für 2 mrd euro gerade einmal 4 schiffe. 500 millionen euro sind relativ billig für ein schiffe, aber für das gleiche geld könnten hunderte gepanzerte fahrzeuge, dutzende hubschrauber und transportflugzeuge beschafft werden, die um einiges dringender benötigt werden.
Was zur Folge hätte dass in wenigen Jahren der Marine eine Lücke entsteht die zu schließen wohl eine gute Dekade dauern würde. Zumal das Geld ja bei einer Aufgabe des Projektes nicht sofort zur Verteilung zur Verfügung steht, wie du hier anscheinend annimmst. Es wäre im übrigen interessant zu erfahren wie groß die Einsparungen im Betrieb sind, nicht nur der F125 gegenüber den F122...Aber hier wird ja wie üblich bei solchen Dingen immer nur mit den Beschaffungskosten jongliert.

Zitat:und bzgl des artikels aus der zeit: ich wollte dir nur eine quelle bzgl der 8 fehlenden mrd geben Wink dass die kompetenz deutscher zeitungen in sachen militär und rüstung suboptimal ist, sollte eigentlich klar sein Big Grin
Das hält dich aber nicht davon ab munter darauflos zu zitieren wenn es deiner Argumentation nützlich ist. Dein Spiegelbild (was ausnahmsweise mal kein Wortwitz sein soll) habe ich übrigens entfernt, du kennst unsere Hausordnung zu dem Thema Rolleyes
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: