(Sonstiges) Russische Kampfflugzeuge - Gegenwart und Zukunft
@Qintus wie gesagt ich bin auch eher für Qualität aber zahlenmässige Überlegenheit oder wie von Shahab erwähnt das finanzielle ungleichgewicht lässt einiges in Richtung MiGs gehen.

Du machst die Rechnung von 50 Suchois gegen 63 MiGs bei gleichem Geld,wirklich nur 13 Menschen mehr,da hast du recht ABER 13 Maschinen sind eben mehr! Aufgeteilt in zwei Geschwader die eben Luftwaffenbasen wo die Suchois landen,starten,gewartet und repariert werden angreifen könenn und zerstören während die Suchois mit den 50 MiGs beschäftigt sind.

Man hat eben noch etwas in der Reserve und der technologische Unterschied ist nicht zu gross obwohl eben der Unterschied der zahlen nicht besonders gross erscheinen können sie grosses bewirken.

Ich glaube auch das man MiGs günstiger kriegen kann ich bezweifle es das eine MIG-29M 40Mio mit Support kosten soll,die wären ja dann genauso teuer wie modernisierte F16 die aus westlichen teuren Staaten kommen.


Ich persönlich gehe immer von einem Wert von 1.5:1 aus als minimum wo es sich lohnt etwas technisch schwächere Maschinen wie die MIG29M zu holen.
Ich glaube auch das dies möglich ist mit der MIG-29M.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: