(Allgemein) Bundeswehr im Ausland
Zitat:Königstiger postete
Die Frage ist hat die Bundeswehr überhaupt noch Geld übrig um sich zusätzlich einen weiteren Transporter zu Kaufen und zu unterhalten ich würde sagen nein kein Geld und auch kein Wille da um weitere Flugzeuge zu Beschaffen.
angesichts der fianziellen situation, der belastung durch auslandseinsätze und der dringenden notwendigkeit, alte systeme zu ersetzen, würde ich die dritte tranche des eurofighters (40 flugzeuge) teilweise oder sogar ganz streichen.
bei 21 milliarden euro für das gesamte eurofighterprogramm sollten das abzüglich der konventionalstrafen und umgelagerter entwicklungskosten immer noch einsparungen von mindestens 4 milliarden sein, die dann zur beschaffung dringend benötigter systeme verwendet werden können ...
Zitat:Ich würde sagen da die USA die größte Fleed an Transportflieger hat, sollen halt sie die Maschinen zu verfügung stellen damit die Versorgung aufrechterhalten bleiben kann in Afganistan und nicht unsere kleine Bundeswehr.
die transportflotte der amerikanischen luftstreitkräfte ist schon durch den irakkrieg überbelastet, siehe mind the airlift gap.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: