29.09.2006, 22:47
Zitat:Wie Shahab so richtig schreibt, hat wirtschaftlicher Erfolg vor allem mit der Kultur und den historischen Erreignissen zu tun. Religiöse Kulturen sind aber interessantererweise meistens wirtschaftlich tüchtiger (im Schnitt wohlgemerkt) Umgekehrt könnte man nun die Theorie aufstellen, daß der Nihilismus in Europa einer der Gründe für die langsam zunehmenden wirtschaftlichen Probleme Europas sein könnte. Eine Hypothese.Kann ich mich nicht anschliessen,wirtschaftliche Tüchtigkeit hat etwas mit Disziplin und Willen zu tun siehe Südkorea der seine Kultur gar seine Religion durch aggressive Missionierung verloren hatte(50% der Koreaner sind nun Christen).Die Tüchtigkeit erwuchs daher nicht aus der Religion sondern durch die Disziplin und den Willen einer Führungsschicht das sich nach unten durchsetzte.
Siehe Japan,Korea oder die Sowjetuinion der 50iger/60iger.
Tüchtigkeit,Flexibilität,Disziplin sind Tugenden des Militärs.
Wirtschaftlicher Erfolg ist daher aus meiner Sicht nichts anderes als die Beherrschung der Kriegsführung!
Nihilismus muss also nicht ein Grund für den Niedergang der Wirtschaft Europas sein und auch nicht der Hedonismus,sondern kann obwohl man nihilitisch ist oder hedonistsich ziehmlich erfolgreich sein in diesen Bereichen da es miteienader nichts zu tun hat siehe USA,Frankreich oder VRChina.