29.09.2006, 17:25
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.wienerzeitung.at/DesktopDefault.aspx?TabID=4517&Alias=wzo&cob=250195">http://www.wienerzeitung.at/DesktopDefa ... cob=250195</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.kleinezeitung.at/nachrichten/politik/223306/index.do">http://www.kleinezeitung.at/nachrichten ... 6/index.do</a><!-- m -->
Zitat:Washington isoliert: Kein Partner für Sanktionen gegen Iran zu finden.
Von Arian Faal
Ein einziger Jungdiplomat war in der Sitzreihe der amerikanischen Delegation zu sehen, als Irans Präsident Mahmud Ahmadi-Nejad vergangene Woche vor der UN-Vollversammlung in New York seine in Fragen gehüllte US-kritische Rede hielt – ein symbolträchtiges Bild. Denn genauso einsam steht Washington mit seiner Forderung nach raschen Sanktionen im Atomstreit mit Teheran da.
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.kleinezeitung.at/nachrichten/politik/223306/index.do">http://www.kleinezeitung.at/nachrichten ... 6/index.do</a><!-- m -->
Zitat:Keine Einigung in Atomstreit nach Treffen EU-Iran
Im Streit um das iranische Atomprogramm haben die Unterhändler von EU und Iran trotz Fortschritten noch keinen Durchbruch erreicht. Der EU-Außenbeauftragte Solana sagte nach dem Treffen mit Irans Chefunterhändler Larijani am Donnerstag in Berlin: "Wir haben Fortschritte gemacht." Es stünden jedoch noch Fragen aus, sagte er. Er hoffe auf weitere Gespräche mit dem Iran Mitte der kommenden Woche.
Larijani sagte: "Wir haben es geschafft, zu einigen möglichen Schlüssen zu kommen." Er hoffe, dass bald Verhandlungen über das Angebot der internationalen Gemeinschaft an den Iran zur Lösung des Streits starten könnten. Strittig ist, welche Bedingungen der Iran dazu erfüllen muss.
...