27.09.2006, 17:05
Sanktionen behindern vielleicht die iranische Wirtschaft und treibt den Radikalen mehr Wähler zu, aber an der Entwicklung von Atombomben hindern sie den Iran nicht. Das Risiko lässt sich nur entweder durch jahrelange, regelmässige Bombardierung reduzieren, oder eben durch weitere Kontrollen der IAEA. Die haben bei ihren etlichen Kontrollen bis heute keinen Hinweis auf ein militärisches Programm gefunden. Auch hat der Iran die Anreicherung schonmal als vertrauensbildende Maßnahme ausgesetzt.
Wenn man dies jetzt nochmal wünscht und sich dann diesmal mehr von den Gesprächen erhofft. Warum nicht? Solang die eigene und völlig rechtmäßige Urananreicherung nicht aufgegeben wird, kann man über vieles reden.
Gibts aber Sanktionen wird der Iran die NPT einfach aufkündigen. Keine Kontrollen, Feierabend. Ansonsten wer Krieg will, Freiwllige vor. Aber bitte nicht wieder so dämlich Vorwände. Das wird langsam zur Gewohnheit.
Wenn man dies jetzt nochmal wünscht und sich dann diesmal mehr von den Gesprächen erhofft. Warum nicht? Solang die eigene und völlig rechtmäßige Urananreicherung nicht aufgegeben wird, kann man über vieles reden.
Gibts aber Sanktionen wird der Iran die NPT einfach aufkündigen. Keine Kontrollen, Feierabend. Ansonsten wer Krieg will, Freiwllige vor. Aber bitte nicht wieder so dämlich Vorwände. Das wird langsam zur Gewohnheit.
