26.09.2006, 17:05
@Shahab3
Die Israelis haben die gewonnen Kriege gegen die Araber als willkommenen Grund gesehen, ihr Territorium zu erweitern und dies auf Kosten der Angriffs-/ Anrainerstaaten, wie circa 90% der Sieger der letzten 3000 Jahre Militärgeschichte.
Selten ist allerdings, dass ein Teil des kontrollierten Territoriums ohne militärischen Druck zurückgegeben wird.
In diesem Sinne handeln die Israelis sehr nachvollziehbar. Man kann nicht von jedem erwarten, sich wie die USA zu verhalten und dem Besiegten gleich wieder auf die Beine zu helfen. Fast alle Siegermächte haben da eher nochmal nachgestreten.
Die Israelis haben die gewonnen Kriege gegen die Araber als willkommenen Grund gesehen, ihr Territorium zu erweitern und dies auf Kosten der Angriffs-/ Anrainerstaaten, wie circa 90% der Sieger der letzten 3000 Jahre Militärgeschichte.
Selten ist allerdings, dass ein Teil des kontrollierten Territoriums ohne militärischen Druck zurückgegeben wird.
In diesem Sinne handeln die Israelis sehr nachvollziehbar. Man kann nicht von jedem erwarten, sich wie die USA zu verhalten und dem Besiegten gleich wieder auf die Beine zu helfen. Fast alle Siegermächte haben da eher nochmal nachgestreten.
Zitat:Dann gab es 1897 den "1. Zionistischen Weltkongress" (der hiess so, dafür kann ich nix), indem Theodor Herzl seine Idee eines "Judenstaates" präsentiert hat.Mach nichts, ist ja per se kein negativer Begriff
