23.09.2006, 18:30
ROE sind ein bloßer Luxus weit überlegener Mächte.
Was für Waffen bräuchte man ?
Zunächst mal
1 Schwere Artillerie entsprechender Reichweite die der Wirkung der Hisbollah entzogen aufgestellt werden kann. Das heißt Panzerhaubitzen, die man ja auch auf Israelischen Terrain aufstellen kann. Desweiteren müsste man im Land feste Stützpunkte schaffen, entlang der Syrien Grenze mit einer Art Alesia Strategie, also einer stark ausgebauten Verteidigung gegen Syrien hin und zugleich einer Ausrichtung in den Libanon hinein. Diese Stellungen sollten Racketenartillerie beinhalten und Luftabwehr und diese Waffen müssten natürlich gegen die nichtabwehrbaren Salvenracketenwerfer der Hisbollah entsprechend eingegraben werden.
2 Drohnen, sowohl zur Aufklärung als auch zur Bekämpfung von Zielen
3 VIEL Leichte Infanterie zu der natürlich ein sehr großer Anteil Scharfschützen gehören müssten. Wiederum genau aus dem was ich oben schrieb: nämlich der Scharfschützenabwehr (und des gezielten Wirkens wegen) Vor allem aber auch wegen der Aufklärung !!
4 Gerade auf Hubschrauber in größerer Zahl würde ich verzichten. Das Terrain ist zu klein als das diese einen signifikanten Vorteil innerhalb des Einsatzgebietes bringen würden. Ich würde vor alle am Boden bleiben.
5 Schnelle Panzerfahrzeuge, d.h. Radpanzer
6 Pioniere aller Art, viele Pioniere, so viele wie möglich
7 auf Zypern und auf Flugzeugträgern (6 US Flotte) stationierte eigene Kampfflugzeuge mit Feuerkraft ausreichender Stärke. Ein Teil dieser Kampfflugzeuge muß dann permanent im Lufteinsatz im Ostlibanon sein.
8 eine starke Luftabwehrkomponente, nicht gegen die Hisbollah Racketen auch wenn dies der Vorwand dafür sein könnte, sondern gegen Syrien und Luftschläge der Syrer gegen die eigenen Stellungen im Libanon.
All dies vorausgesetzt könnte man dann die Hisbollah "entwaffnen" also zerschlagen.
Aber mal ernsthaft, was gebraucht wird hängt ja davon ab, was man dort vorhat.
Wir haben vor, dort gar nicht erst hinein zu gehen (Marine) und das wenige was drin ist schnell weg zu bringen. Also sollte der Schwerpunkt bei der Ermöglichung der Flucht liegen. Viele Helikopter, Stationierung so daß man leicht zum Hafen weggkommen kann, und natürlich sollte viel Geld zur Ausrüstung der Truppen dort gehören damit man sich von der Hisbollah den Abzug ohne Verluste erkaufen kann.
Zitat:AMR´s oder schwere ScharfschützengewehreUnd Scharfschützen bekämpft man wiederum mit Scharfschützen und derer hat die Hisbollah viele und wer hat hier den Vorteil absoluter Kenntnis des Terrain und den Vorteil der Kooperation der Zivilisten auf allen militärischen Ebenen ?
Was für Waffen bräuchte man ?
Zunächst mal
1 Schwere Artillerie entsprechender Reichweite die der Wirkung der Hisbollah entzogen aufgestellt werden kann. Das heißt Panzerhaubitzen, die man ja auch auf Israelischen Terrain aufstellen kann. Desweiteren müsste man im Land feste Stützpunkte schaffen, entlang der Syrien Grenze mit einer Art Alesia Strategie, also einer stark ausgebauten Verteidigung gegen Syrien hin und zugleich einer Ausrichtung in den Libanon hinein. Diese Stellungen sollten Racketenartillerie beinhalten und Luftabwehr und diese Waffen müssten natürlich gegen die nichtabwehrbaren Salvenracketenwerfer der Hisbollah entsprechend eingegraben werden.
2 Drohnen, sowohl zur Aufklärung als auch zur Bekämpfung von Zielen
3 VIEL Leichte Infanterie zu der natürlich ein sehr großer Anteil Scharfschützen gehören müssten. Wiederum genau aus dem was ich oben schrieb: nämlich der Scharfschützenabwehr (und des gezielten Wirkens wegen) Vor allem aber auch wegen der Aufklärung !!
4 Gerade auf Hubschrauber in größerer Zahl würde ich verzichten. Das Terrain ist zu klein als das diese einen signifikanten Vorteil innerhalb des Einsatzgebietes bringen würden. Ich würde vor alle am Boden bleiben.
5 Schnelle Panzerfahrzeuge, d.h. Radpanzer
6 Pioniere aller Art, viele Pioniere, so viele wie möglich
7 auf Zypern und auf Flugzeugträgern (6 US Flotte) stationierte eigene Kampfflugzeuge mit Feuerkraft ausreichender Stärke. Ein Teil dieser Kampfflugzeuge muß dann permanent im Lufteinsatz im Ostlibanon sein.
8 eine starke Luftabwehrkomponente, nicht gegen die Hisbollah Racketen auch wenn dies der Vorwand dafür sein könnte, sondern gegen Syrien und Luftschläge der Syrer gegen die eigenen Stellungen im Libanon.
All dies vorausgesetzt könnte man dann die Hisbollah "entwaffnen" also zerschlagen.
Aber mal ernsthaft, was gebraucht wird hängt ja davon ab, was man dort vorhat.
Wir haben vor, dort gar nicht erst hinein zu gehen (Marine) und das wenige was drin ist schnell weg zu bringen. Also sollte der Schwerpunkt bei der Ermöglichung der Flucht liegen. Viele Helikopter, Stationierung so daß man leicht zum Hafen weggkommen kann, und natürlich sollte viel Geld zur Ausrüstung der Truppen dort gehören damit man sich von der Hisbollah den Abzug ohne Verluste erkaufen kann.