20.09.2006, 16:24
Hi,
erst mal danke für die Links, sind aber leider nicht die die ich brauche. Hab mich unklar ausgedrückt, brauche Zahlen über die von China (und wenn möglich auch Indien) geleistete Entwicklungshilfe an andere Entwicklungsländer.
1970 hat China zum Beispiel den Bau der "Tansam"-Bahn in Sambia unterstützt, um die Unabhängigkeit Sambias von weißen Regimen in Afrika zu sichern. Ebenso diente Chinas Entwicklungshilfe zur Unterstützung der eigenen Position und bezüglich der ablehnenden Haltung zum nuklearen Teststoppabkommen und natürlich war die Nicht-Anerkennung Taiwans für China früher noch wichtiger als heute. Chinas Interessen sind sehr breitgefächert.. Was mir aber fehlt sind Daten über die genauen Geldströme, gerade weil militärische Hilfe dann oft zu Entwicklungshilfe gezählt wird.
Im Fall von Indien liegen die Interessen seit der Unabhängigkeit eher im näheren Raum. Indien leistete etwa Zahlungen an Nepal, um dessen Unabhängigkeit zu gewährleisten.
Falls ihr Daten seit 1949 kennt, wäre das toll, ansonsten sind Daten ab den 70ern wohl verlässlicher... Bücher sind auch hilfreich, in meinen bisherigen Recherchen hat mir dieses Buch viel geholfen: Kay Möller: Die Außenpolitik der VR China 1949-2004.
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe...
erst mal danke für die Links, sind aber leider nicht die die ich brauche. Hab mich unklar ausgedrückt, brauche Zahlen über die von China (und wenn möglich auch Indien) geleistete Entwicklungshilfe an andere Entwicklungsländer.
1970 hat China zum Beispiel den Bau der "Tansam"-Bahn in Sambia unterstützt, um die Unabhängigkeit Sambias von weißen Regimen in Afrika zu sichern. Ebenso diente Chinas Entwicklungshilfe zur Unterstützung der eigenen Position und bezüglich der ablehnenden Haltung zum nuklearen Teststoppabkommen und natürlich war die Nicht-Anerkennung Taiwans für China früher noch wichtiger als heute. Chinas Interessen sind sehr breitgefächert.. Was mir aber fehlt sind Daten über die genauen Geldströme, gerade weil militärische Hilfe dann oft zu Entwicklungshilfe gezählt wird.
Im Fall von Indien liegen die Interessen seit der Unabhängigkeit eher im näheren Raum. Indien leistete etwa Zahlungen an Nepal, um dessen Unabhängigkeit zu gewährleisten.
Falls ihr Daten seit 1949 kennt, wäre das toll, ansonsten sind Daten ab den 70ern wohl verlässlicher... Bücher sind auch hilfreich, in meinen bisherigen Recherchen hat mir dieses Buch viel geholfen: Kay Möller: Die Außenpolitik der VR China 1949-2004.
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe...