19.09.2006, 14:14
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/,poll1/ausland/artikel/348/86262/">http://www.sueddeutsche.de/,poll1/ausla ... 348/86262/</a><!-- m -->
Zitat:Iran-VerhandlungenIch bin mal gespannt, wann Steinmeier kippt. Zu den USA halten ist zwar Staatsräson unter Merkel, aber andererseits ist Frankreich auch recht wichtig, zudem die deutsche Bevölkerung näher an F als an den USA stehen dürfte. Die könnte man nur ignorieren, wenn es wirklich eine geschlossene Front gebe. Aber so sehr eine geschlossene Front herbeigeredet wird, es gibt einfach kein.
Chirac stellt sich im Atom-Konflikt gegen die USA
Frankreichs Staatschef hat es als erster europäischer Spitzenpolitiker abgelehnt, den UN-Sicherheitsrat einzuschalten. Der deutsche Außenminister ist anderer Meinung.