15.09.2006, 17:58
@Ingenieur
Dazu sei vielleicht noch gesagt, dass es verschiedene Sharias gibt. Und so verfolgen die Schiiten ihre eigene. Ich glaub es gibt 5 grundlegende Schulen/Sharias.
Ich sprach in dem Sinn auch nicht von gleichgestellt, sondern von juristisch benachteiligt. Wenn man sich die Rolle der Frauen in der Familie, sowie im alltäglichen Leben ansieht, so sind diese allerdings nicht grundlegend "unterdrückt". Eltern schicken ihre Töchter in die Schule, an die Universitäten. Sie sind modebewusst und suchen sich ihre zukünftigen Lebenspartner in der Regel selbst aus. Sie gehen alleine, oder mit Freundinnen ganz normal Shoppen, Arbeiten, etc...Die iranischen Kleidervorschriften sind zudem im Vergleich zu denen in den arabischen Golfstaaten, Pakistan, Afghanistan, aber auch gegenüber dem türkischen Koptuch sehr moderat.
Das heisst aber nicht, dass sie nicht trotzdem in vielen Fällen per Gesetz benachteiligt wären. Diese äusserlichen Widersprüche und Grauzonen machen den Iran aus. Es gibt daher keine "Schwarz/Weiß"-Situation. Daher bitte ich doch meinen Beitrag so differenziert zu verstanden wissen, wie er gemeint war.
Wenn man die These vertritt, dass Schauspieler(innen) in gewisser Weise einen Vorbildcharakter, oder einen gesellschaftlichen Zeitgeist widerspiegeln, dann empfehle ich einen Blick auf die iranischen Künstlerinnen:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://i45.photobucket.com/albums/f81/Nytol/mahnaz-afshar35.jpg">http://i45.photobucket.com/albums/f81/N ... shar35.jpg</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://i45.photobucket.com/albums/f81/Nytol/Roya20Nonahali1.jpg">http://i45.photobucket.com/albums/f81/N ... ahali1.jpg</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://i45.photobucket.com/albums/f81/Nytol/mozahem-new-17.jpg">http://i45.photobucket.com/albums/f81/N ... new-17.jpg</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://i45.photobucket.com/albums/f81/Nytol/parti-5.jpg">http://i45.photobucket.com/albums/f81/Nytol/parti-5.jpg</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://i45.photobucket.com/albums/f81/Nytol/mozahem-new-19.jpg">http://i45.photobucket.com/albums/f81/N ... new-19.jpg</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://i45.photobucket.com/albums/f81/Nytol/banooye-koochak-4.jpg">http://i45.photobucket.com/albums/f81/N ... chak-4.jpg</a><!-- m -->
etc...
Ich sehe da eher nachdenkliche, schöne Frauen. Aber keine dummlichen Heimchen und keine hilflosen, unterdrückten Geschöpfe.
Aber ich will ja garnicht verneinen, dass Frauen bei Scheidungen, bei ihrer Berufswahl und zig anderen Dingen im Iran "benachteiligt" sind!
Genauso ist es auch für jeden Iraner ein Schock, wenn ein Mädchen getötet wird, dass vergewaltigt wurde. Überhaupt garkeine Frage. Nur ist das Gesamtbild
eben ein anderes.
Zitat:Hmm, also die Scharia gilt im Iran doch immer noch, oder? Also gleichgestellt sind sie sicher nicht. Im Westen sind Frauen vielleicht benachteiligt, wenn sie nicht das glieche Gehalt für die gleiche Arbeit erhalten. Der Begriff "benachteiligt" klingt in meinen Augen zu schwach.Ja im Iran gilt islamisches Recht und Wertevorstellungen, bzw Sharia.
Dazu sei vielleicht noch gesagt, dass es verschiedene Sharias gibt. Und so verfolgen die Schiiten ihre eigene. Ich glaub es gibt 5 grundlegende Schulen/Sharias.
Ich sprach in dem Sinn auch nicht von gleichgestellt, sondern von juristisch benachteiligt. Wenn man sich die Rolle der Frauen in der Familie, sowie im alltäglichen Leben ansieht, so sind diese allerdings nicht grundlegend "unterdrückt". Eltern schicken ihre Töchter in die Schule, an die Universitäten. Sie sind modebewusst und suchen sich ihre zukünftigen Lebenspartner in der Regel selbst aus. Sie gehen alleine, oder mit Freundinnen ganz normal Shoppen, Arbeiten, etc...Die iranischen Kleidervorschriften sind zudem im Vergleich zu denen in den arabischen Golfstaaten, Pakistan, Afghanistan, aber auch gegenüber dem türkischen Koptuch sehr moderat.
Das heisst aber nicht, dass sie nicht trotzdem in vielen Fällen per Gesetz benachteiligt wären. Diese äusserlichen Widersprüche und Grauzonen machen den Iran aus. Es gibt daher keine "Schwarz/Weiß"-Situation. Daher bitte ich doch meinen Beitrag so differenziert zu verstanden wissen, wie er gemeint war.
Wenn man die These vertritt, dass Schauspieler(innen) in gewisser Weise einen Vorbildcharakter, oder einen gesellschaftlichen Zeitgeist widerspiegeln, dann empfehle ich einen Blick auf die iranischen Künstlerinnen:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://i45.photobucket.com/albums/f81/Nytol/mahnaz-afshar35.jpg">http://i45.photobucket.com/albums/f81/N ... shar35.jpg</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://i45.photobucket.com/albums/f81/Nytol/Roya20Nonahali1.jpg">http://i45.photobucket.com/albums/f81/N ... ahali1.jpg</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://i45.photobucket.com/albums/f81/Nytol/mozahem-new-17.jpg">http://i45.photobucket.com/albums/f81/N ... new-17.jpg</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://i45.photobucket.com/albums/f81/Nytol/parti-5.jpg">http://i45.photobucket.com/albums/f81/Nytol/parti-5.jpg</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://i45.photobucket.com/albums/f81/Nytol/mozahem-new-19.jpg">http://i45.photobucket.com/albums/f81/N ... new-19.jpg</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://i45.photobucket.com/albums/f81/Nytol/banooye-koochak-4.jpg">http://i45.photobucket.com/albums/f81/N ... chak-4.jpg</a><!-- m -->
etc...
Ich sehe da eher nachdenkliche, schöne Frauen. Aber keine dummlichen Heimchen und keine hilflosen, unterdrückten Geschöpfe.
Aber ich will ja garnicht verneinen, dass Frauen bei Scheidungen, bei ihrer Berufswahl und zig anderen Dingen im Iran "benachteiligt" sind!
Genauso ist es auch für jeden Iraner ein Schock, wenn ein Mädchen getötet wird, dass vergewaltigt wurde. Überhaupt garkeine Frage. Nur ist das Gesamtbild
eben ein anderes.