15.09.2006, 17:36
Ok
@Shahab3
Danke!
Ich denke das der Iran Technisch und Militärische, noch nicht so weit für ein Krieg ist!
Sie besitzen nur etwa 300 Maschinen und nur 1600 Panzer und fast genau so viel an Artillerie, und eine Taktik kann ich auch nicht erkennen, bei einem Manöver fuhren die Panzer in Gerader Linien auf eine Stellung zu.....
Ich würde, eine Armee aufbauen so mit 10000 Panzer und 6000 Maschinen und 10000 Artillerie Geschützte!
Wenn sie das haben, können sie auch anfangen zu Pokern mit der US Regierung, davor würde ich schön alles hinaus schieben und ich hätte auch, das Angebot der Russen angenommen, um Mini AKW,S zu bauen!
Korea hat es vor gemacht, das man mit den Arbeitern Hand in Hand die Republik zum siege führt!
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.kcckp.net/de/news/news_view.php?0+3014">http://www.kcckp.net/de/news/news_view.php?0+3014</a><!-- m -->
Grüße
@Turin
Tcha, dann haben sie keine Chance.
Ich sehe nicht, wie sie dann 1000 US Flugzeuge abschießen könnten.
Ich sehe auch eine falsche Politik von Seiten Irans, als die Zeit gut war, so in den 90,s da hätte man die Taliban zu Verbündeten machen sollen, somit hätte man eine bessere Ausgangs Lage, aber jetzt ist Iran umzingelt von den Amis, man hat sich zu Passiv verhalten in den 90,s.
Wie würde eine Verteidigung Taktik aussehen, mit den wenigen Mitteln die sie haben?
Und die Zeit Läuft!
Iran bleibt noch vielleicht bis 2008 zeit, eine Vernünftige Amee auf zu bauen.
Die "CIA" und "Think Tanks" meinen das es von 2006 bis 2008 jeder Zeit zu einem Militärschlag kommen kann!
23 September 2006
The first day of Ramadan is 23 September 2006, and the last day is 22 October 2006.
7 November 2006
The US Congressional elections of 2006 will be held on Tuesday, November 7, 2006. It is unclear how the United States election cycle would influence the timing of strikes against Iran. If the White House is risk averse, it would be unlikely to launch strikes in the run-up to the 2006 election [or the 2008 election]. However, as soon as the election concludes, risk averse domestic political inhibitions about the uncertain consequences of striking Iran might be greatly diminished. Alternately, it might be conjectured that the White House might judge that military strikes would rally the country around the President and his party. This would argue for timing the strikes as little as a week before the election, a pre-planned October Surprise.
2006
Some analysts predict that Iran could acquire a nuclear weapon as early as 2006. As of mid-2003 the CIA reportedly assessed that Iran was two or three years away from developing nuclear weapons. IAEA head Mohamed ElBaradei told Der Spiegel 21 February 2005 that if Iran was determined to have nuclear weapons - as the US believes it is - it was “likely to have a bomb in two or three years”. These estimates would seem rather pessimistic. A more realistic date would seem to be around 2010.
2007
The year 2007 begins to mark the closing of the window of opportunity for military strkes against Iran.
August 2007
Monday, September 3rd is Labor Day 2007, the notional beginning of the 2008 Presidential campaign. If the White House is politically risk averse with reference to striking Iran, the weeks before Labor Day might mark the last opportune moment to do the deed before the Presidential campaign gets under way.
4 November 2008
The US presidential election of 2008 is scheduled to occur on November 4, 2008. If the White House judges that military strikes would rally the country around the President and his party, it would argue for timing strikes as little as a week before the election, a pre-planned October Surprise.
20 January 2009
The new President is innaugurated. Depending on political calculation, a final window of opportunity to strike Iran opens during the transition from the old President the new. If Bush judged that his incoming successor lacked the resolve to take the neccessary action, or if it were judged that blaming Bush would ease the way of the new President, there might be arguments for striking after the election but before the innauguration.
31 December 2009
If strikes have not occured by January 2009, the new President will have some months to decide on a course of action. If strikes have not occured by the end of 2009, American policy will have shifted from saying the Atomic Ayatollahs are unacceptable, to accepting them as an accomplished fact.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.globalsecurity.org/military/ops/iran-timeline.htm">http://www.globalsecurity.org/military/ ... meline.htm</a><!-- m -->
@Patriot
Zu deiner ertsen Antwort!
Paschtunen (Hindi: Pathanen, Pers: Afghanen) sind ein iranischsprachiges Volk in Zentral- und Südasien. Sie sind das staatstragende Volk in Afghanistan und gleichzeitig die Namensgeber des Landes. Weltweit gibt es ca. 33 Millionen Paschtunen, von denen ca. 13 Millionen in Afghanistan leben (ca. 40% der Landesbevölkerung). Sie sprechen eine ostiranische Sprache (siehe: Iranische Sprachen) und sind entfernt verwandt mit Persern und Kurden.
Dazu zählten auch die Taliban!
Kennst du das Buch "Die Taliban" ?
"Sheik.Mohammed Omar" war am Anfang so um 1991 noch ein kleines Licht und hätte sich mit jedem eingelassen, damals standen aber nur die Pakistaniss auf Seiten der Taliban.
Man hatte mehrmals probiert, auch den Iran mit ins Boot zu holen!
Die dachten aber nicht an Bündnisse, was sich später rächen sollte!
Von mir aus hätte es aber auch eine andere Gruppe geben können, nur der Iran verhielten sich zu Isolationistisch!
@Shahab3
Danke!
Ich denke das der Iran Technisch und Militärische, noch nicht so weit für ein Krieg ist!
Sie besitzen nur etwa 300 Maschinen und nur 1600 Panzer und fast genau so viel an Artillerie, und eine Taktik kann ich auch nicht erkennen, bei einem Manöver fuhren die Panzer in Gerader Linien auf eine Stellung zu.....
Ich würde, eine Armee aufbauen so mit 10000 Panzer und 6000 Maschinen und 10000 Artillerie Geschützte!
Wenn sie das haben, können sie auch anfangen zu Pokern mit der US Regierung, davor würde ich schön alles hinaus schieben und ich hätte auch, das Angebot der Russen angenommen, um Mini AKW,S zu bauen!
Korea hat es vor gemacht, das man mit den Arbeitern Hand in Hand die Republik zum siege führt!
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.kcckp.net/de/news/news_view.php?0+3014">http://www.kcckp.net/de/news/news_view.php?0+3014</a><!-- m -->
Grüße
@Turin
Tcha, dann haben sie keine Chance.
Ich sehe nicht, wie sie dann 1000 US Flugzeuge abschießen könnten.
Ich sehe auch eine falsche Politik von Seiten Irans, als die Zeit gut war, so in den 90,s da hätte man die Taliban zu Verbündeten machen sollen, somit hätte man eine bessere Ausgangs Lage, aber jetzt ist Iran umzingelt von den Amis, man hat sich zu Passiv verhalten in den 90,s.
Wie würde eine Verteidigung Taktik aussehen, mit den wenigen Mitteln die sie haben?
Und die Zeit Läuft!
Iran bleibt noch vielleicht bis 2008 zeit, eine Vernünftige Amee auf zu bauen.
Die "CIA" und "Think Tanks" meinen das es von 2006 bis 2008 jeder Zeit zu einem Militärschlag kommen kann!
23 September 2006
The first day of Ramadan is 23 September 2006, and the last day is 22 October 2006.
7 November 2006
The US Congressional elections of 2006 will be held on Tuesday, November 7, 2006. It is unclear how the United States election cycle would influence the timing of strikes against Iran. If the White House is risk averse, it would be unlikely to launch strikes in the run-up to the 2006 election [or the 2008 election]. However, as soon as the election concludes, risk averse domestic political inhibitions about the uncertain consequences of striking Iran might be greatly diminished. Alternately, it might be conjectured that the White House might judge that military strikes would rally the country around the President and his party. This would argue for timing the strikes as little as a week before the election, a pre-planned October Surprise.
2006
Some analysts predict that Iran could acquire a nuclear weapon as early as 2006. As of mid-2003 the CIA reportedly assessed that Iran was two or three years away from developing nuclear weapons. IAEA head Mohamed ElBaradei told Der Spiegel 21 February 2005 that if Iran was determined to have nuclear weapons - as the US believes it is - it was “likely to have a bomb in two or three years”. These estimates would seem rather pessimistic. A more realistic date would seem to be around 2010.
2007
The year 2007 begins to mark the closing of the window of opportunity for military strkes against Iran.
August 2007
Monday, September 3rd is Labor Day 2007, the notional beginning of the 2008 Presidential campaign. If the White House is politically risk averse with reference to striking Iran, the weeks before Labor Day might mark the last opportune moment to do the deed before the Presidential campaign gets under way.
4 November 2008
The US presidential election of 2008 is scheduled to occur on November 4, 2008. If the White House judges that military strikes would rally the country around the President and his party, it would argue for timing strikes as little as a week before the election, a pre-planned October Surprise.
20 January 2009
The new President is innaugurated. Depending on political calculation, a final window of opportunity to strike Iran opens during the transition from the old President the new. If Bush judged that his incoming successor lacked the resolve to take the neccessary action, or if it were judged that blaming Bush would ease the way of the new President, there might be arguments for striking after the election but before the innauguration.
31 December 2009
If strikes have not occured by January 2009, the new President will have some months to decide on a course of action. If strikes have not occured by the end of 2009, American policy will have shifted from saying the Atomic Ayatollahs are unacceptable, to accepting them as an accomplished fact.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.globalsecurity.org/military/ops/iran-timeline.htm">http://www.globalsecurity.org/military/ ... meline.htm</a><!-- m -->
@Patriot
Zu deiner ertsen Antwort!
Paschtunen (Hindi: Pathanen, Pers: Afghanen) sind ein iranischsprachiges Volk in Zentral- und Südasien. Sie sind das staatstragende Volk in Afghanistan und gleichzeitig die Namensgeber des Landes. Weltweit gibt es ca. 33 Millionen Paschtunen, von denen ca. 13 Millionen in Afghanistan leben (ca. 40% der Landesbevölkerung). Sie sprechen eine ostiranische Sprache (siehe: Iranische Sprachen) und sind entfernt verwandt mit Persern und Kurden.
Dazu zählten auch die Taliban!
Kennst du das Buch "Die Taliban" ?
"Sheik.Mohammed Omar" war am Anfang so um 1991 noch ein kleines Licht und hätte sich mit jedem eingelassen, damals standen aber nur die Pakistaniss auf Seiten der Taliban.
Man hatte mehrmals probiert, auch den Iran mit ins Boot zu holen!
Die dachten aber nicht an Bündnisse, was sich später rächen sollte!
Von mir aus hätte es aber auch eine andere Gruppe geben können, nur der Iran verhielten sich zu Isolationistisch!
