Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.10 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Südamerika
#4
Dass die US-Politik damals völlig fehlging, lag auch daran, dass man in Washington von falschen Grundvorraussetzungen ausging. Jedes Mal, wenn in Süd- oder Mittelamerika eine Regierung mit sozialistischem Anstrich gewählt wurde oder semilegal die Herrschaft errang, sah man in den USA das sowjetische Schreckgespenst umherziehen. Man war schlicht davon überzeugt, dass es sich um externe Einflüsse handelte, die man unterbinden und dann unterdrücken musste.

Dass sich diese Tendenzen aus der Mitte des Volkes entwickelten und man an Moskau meist kein Interesse hatte, bewirkte, dass die Spannungen nur eingefroren wurden.
Der zweite Punkt waren natürlich die wirtschaftlichen Interessen vieler US-Konzerne, deren beträchtliche Besitztümer und Rechte von Verstaatlichung betroffen waren und daher der Furcht vor den bösen Kommunisten nur noch mehr Nahrung gaben, um staatliche Intervention zu befördern, Stichwort United Fruit Company.

Insofern mag man darüber spekulieren, ob nicht der damalige Erfolg bei der Unterdrückung jetzt erst einen richtigen Aufstieg sozialistischer Ideologie in Südamerika befördert hat.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: