12.09.2006, 01:39
Zitat:Die Schiiten sind deutlich friedlicher, das stimmt. In dem Moment, wo der Staat und die Bevölkerung unter permanenten paramilitärischen Druck stehen, kann man nicht alles nach Handbuch machen.Nein, ich muß nicht erwarten das es bei einem solchen Anfang, wo sich auch Al-Kaida eingenistet hat, alles nach "Plan" verläuft. Aber ich erwarte als Demokratien von den US Demokraten (gemeint ist nicht die Partei!!) das die nächste Wahl "sauber" läuft. Und egal wer dran kommt, es als Volkeswille respektiert wird.
In der aktuellen Situation im sunnitischen Dreieck klingt es ein nach akademischer Elfenbeinturm, wenn du jetzt forderst, wo noch nicht mal das staatliche Gewaltmonopol aufgebaut ist, das alles voll demokratisch ohne Abstriche laufen muss.
Zitat:Aus welchem Zusammenhang meinst du denn? In deinem Post (10.09.2006 22:01) stand dieser Satz mutterseelenallein da. Den Zusammenhang musst du noch ausführen, wenn er missverstanden wurde.Stimmt, da war der Kopf schneller als die Finger. Die Thematik ist aber jetzt angekommen?
Zitat:Die modernen Ideale wie humanisiertes und säkulares Strafrecht, Demokratie etc haben mitlerweile Probleme im Nahen/Mittleren Osten. Demokratie lässt sich allzu leicht in Verbindung mit chaotischen Zuständen im Irak und George W. Bush bringen, ein humanisiertes und säkulares Strafrecht kann leicht als "dekadent" und verweichlicht gesehen werden.Das sehe ich nicht so, das Problem ist nicht die Demokratie, sondern was daraus bzw. nicht daraus gemacht wird.
Klar gilt es als "dekadent" und "verweichlicht", aber bei wem? Bei Islamisten, denn deren Ziel bleibt ein "Gottesstaat", das verhindern einer Säkularisierung.
Joh, falscher Strang.

Zitat:Und wie das iranische Volk per Wahl die Sharia abschaffen möchte, das will ich sehen!!Wirst du. Wenn es nicht zu einer Bombadierung des Iran kommt. Werden wir das mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit erleben.