11.09.2006, 14:23
@Marc79
Wie seine Einheit genau heißt, weiss ich ehrlich gesagt garnicht. Ich weisss nur noch, dass er im Raum Kirkuk stationiert war. Aber hey..ich hab ja genau ausgeführt, dass mir das in einer persönlichen Unterhaltung erzählt wurde. Was Du aus den Informationen/Quelle machst sei Dir überlassen.
@Ingenieur

Aber 1000Mrd$ Steuersenkung?! hmmm....Du weisst dass die Übersetzung von Milliarde im Englischen "Billion" ist, oder?
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.nachdenkseiten.de/cms/upload/bilder/laender_050706_0301.gif">http://www.nachdenkseiten.de/cms/upload ... 6_0301.gif</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.nachdenkseiten.de/cms/upload/bilder/laender_050706_03001.gif">http://www.nachdenkseiten.de/cms/upload ... _03001.gif</a><!-- m -->
Die leben inzwischen komplett auf Pump und sind zum größten Kapitalimportland geworden. Deine lustige Steuersenkung von oben ist da kaum entschweidend, sondern vielmehr die Gesamttendenz. Und falls es Dir nicht aufgefallen ist. Das jährliche Haushaltsdefizit liegt in den USA derzeit schon bei rund 425Mrd. ("Billion") Dollar.
Und so erklären sich auch die Grenzen von denen ich gesprochen habe. Die Bevölkerung ist kaum noch bereit, kriegerische Abenteuer weiter zu bezahlen und weitere Opfer hinzunehmen. Aber unter der Vorbelastung durch die Abenteuer in Afghanistan und Irak, sind die Kapazitäten aufgrund mangelnder Vermarktbarkeit, finanzieller Zumutbarkeit, aber auch (wie bereits genannt) aus logistischen Gründen schon ziemlich ausgereizt derzeit. Der Iran ist unter diesem Aspekt derzeit 2 Nummern zu groß. Das reicht natürlich trotzdem allemal für Luftangriffe, aber ein wirklicher, gar länger andauernden Kriegseinsatz wäre schwer zu verkaufen und die finanziellen Folgen kaum tragbar. Den scheuen die USA in diesem Kontext wohl, wie der Teufel das Weihwasser. Die Frage ist also nur, ob die USA das kurz und schmerzlos über die Bühne kriegen. Und genau da liegt auch der Haken. Sonst wären die ersten Bomben schon lange gefallen. Ob mir Busheher und Anreicherung oder ohne. Darum gehts ja eigentlich auch garnich.
Zitat:Dieser GI woher kommt, der, welcher Verband soll das sein??? Wo hast du den getroffen??? Tut mir leid das klingt so nach ich kenn da wen. Da wird auch viel gelabert.Dieser Soldat ist ein Familienmitglied.

@Ingenieur
Zitat:Man darf nicht vergessen, dass parallel zum GK3 Bush die Steuern um mehr als 1 Billion $ gesenkt hat.Das ist ja eine interessante Steuer! Aber ich weiß was Du sagen willst

Aber 1000Mrd$ Steuersenkung?! hmmm....Du weisst dass die Übersetzung von Milliarde im Englischen "Billion" ist, oder?
Zitat:Der bisherige Aufschwung der USA stützte sich auch auf einen Höhenflug der Immobilienpreise und der daraus resultierende Konsum. Das brachte aber relativ wenig Steuereinahmen, da die USA meines Wissens keine nationale Mehrwertsteuer (wenn überhaupt, dann macht das jeder Staat oder Gemeinde selbst) haben. Jetzt zieht aber auch die Industrieproduktion in den Staaten an, was mehr Bundessteuer bedeuten wird.Wie finanziell gebettet ein Staat ist, hängt nicht zwangsläufig mit dem Florieren der eigenen Wirtschaft zusammen. Gerade in den USA verläuft Verschuldung und Aufschwung in einem recht gefährlichen Zusammenspiel. siehe dazu:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.nachdenkseiten.de/cms/upload/bilder/laender_050706_0301.gif">http://www.nachdenkseiten.de/cms/upload ... 6_0301.gif</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.nachdenkseiten.de/cms/upload/bilder/laender_050706_03001.gif">http://www.nachdenkseiten.de/cms/upload ... _03001.gif</a><!-- m -->
Die leben inzwischen komplett auf Pump und sind zum größten Kapitalimportland geworden. Deine lustige Steuersenkung von oben ist da kaum entschweidend, sondern vielmehr die Gesamttendenz. Und falls es Dir nicht aufgefallen ist. Das jährliche Haushaltsdefizit liegt in den USA derzeit schon bei rund 425Mrd. ("Billion") Dollar.
Und so erklären sich auch die Grenzen von denen ich gesprochen habe. Die Bevölkerung ist kaum noch bereit, kriegerische Abenteuer weiter zu bezahlen und weitere Opfer hinzunehmen. Aber unter der Vorbelastung durch die Abenteuer in Afghanistan und Irak, sind die Kapazitäten aufgrund mangelnder Vermarktbarkeit, finanzieller Zumutbarkeit, aber auch (wie bereits genannt) aus logistischen Gründen schon ziemlich ausgereizt derzeit. Der Iran ist unter diesem Aspekt derzeit 2 Nummern zu groß. Das reicht natürlich trotzdem allemal für Luftangriffe, aber ein wirklicher, gar länger andauernden Kriegseinsatz wäre schwer zu verkaufen und die finanziellen Folgen kaum tragbar. Den scheuen die USA in diesem Kontext wohl, wie der Teufel das Weihwasser. Die Frage ist also nur, ob die USA das kurz und schmerzlos über die Bühne kriegen. Und genau da liegt auch der Haken. Sonst wären die ersten Bomben schon lange gefallen. Ob mir Busheher und Anreicherung oder ohne. Darum gehts ja eigentlich auch garnich.