11.09.2006, 13:44
Also finanziell und volkswirtschaftlich bewegen sich die USA keineswegs an der Grenze des machbaren. Durch eine simple Steuererhöhung würde man locker ohne Neuverschuldung auskommen. Man darf nicht vergessen, dass parallel zum GK3 Bush die Steuern um mehr als 1 Billion $ gesenkt hat.
Der bisherige Aufschwung der USA stützte sich auch auf einen Höhenflug der Immobilienpreise und der daraus resultierende Konsum. Das brachte aber relativ wenig Steuereinahmen, da die USA meines Wissens keine nationale Mehrwertsteuer (wenn überhaupt, dann macht das jeder Staat oder Gemeinde selbst) haben.
Jetzt zieht aber auch die Industrieproduktion in den Staaten an, was mehr Bundessteuer bedeuten wird.
Eine Luftschlag gegen den Iran wäre auch keine dauerhafte Belastung, sondern eine Sach von Monaten höchstens. Für diese Zeit kann man den einen oder anderen NATO-Verbündeten bitten, mit logistischer Unterstützung zu helfen.
Der bisherige Aufschwung der USA stützte sich auch auf einen Höhenflug der Immobilienpreise und der daraus resultierende Konsum. Das brachte aber relativ wenig Steuereinahmen, da die USA meines Wissens keine nationale Mehrwertsteuer (wenn überhaupt, dann macht das jeder Staat oder Gemeinde selbst) haben.
Jetzt zieht aber auch die Industrieproduktion in den Staaten an, was mehr Bundessteuer bedeuten wird.
Eine Luftschlag gegen den Iran wäre auch keine dauerhafte Belastung, sondern eine Sach von Monaten höchstens. Für diese Zeit kann man den einen oder anderen NATO-Verbündeten bitten, mit logistischer Unterstützung zu helfen.