Kulturen im Konflikt
Zitat:Quintus Fabius posteteDesweiteren sind die Chinesen fest davon überzeugt, dass der Krieg mit den USA auf Dauer unvermeidbar ist.
Ein offener Krieg zwischen Supermächten? Den könnte man nicht auf konventionelle Waffen begrenzen, demnach keine echte Option. Das beste was man in so einer Konstellation erreichen kann ist "unangreifbar" zu erscheinen - den Gegner besiegen oder ungestraft schwer anschlagen kann man jedoch nicht.

Zitat:Das Problem mit den VR Chinesen ist, daß sie hinterfotzig sind und glauben, alle anderen seien ebenso. Für die Schlitzaugen ist Papier nichts wert, Absprachen nichts wert, überhaupt nichts ist etwas wert außer Sachzwängen. Die Betrügen und Lügen und Hintergehen wo es nur irgendwie...
Du gibst dir wohl auch nur selektiv Mühe Kulturen zu verstehen Smile Der Chinese aus der VR ist, nach meinen persönlichen Erfahrungen kaum teamfähig (kann nicht im Team mit höher oder niedriger gestellten Personen/Kollegen unbefangen seine Meinung vertreten) und hat merkwürdige Ansichten zum Prozedere der Vertragsverhandlung (hat nach einer Woche Verhandlung den Stift zur Unterschrift schon in der Hand und fängt dann an grossartige Nachbesserungen zu fordern).
Aber wenn man das weiss stellt man sich eben entsprechend ein. Lässt den Chinesen den Vertrag selbst aufsetzen und meckert dann selbst daran herum, oder lässt die gleichrangigen Kollegen das chinesische Teammitglied gesondert nach dessen Meinung Fragen.

Aber die Zeiten des völkermordenden Maos sind doch eher vorbei.


@Lara:

Keine Ahnung warum man so wenig findet. Scheint aber auf alle Bereiche zuzutreffen - man schaue sich nur unsere dürftigen Wissenssplitter im thread über die iranischen Streitkräfte an. Möglicherweise liegt das am niedrigen Grad der Vernetzung der Bevölkerung. Erst dessen Erhöhung sorgt ja dafür, dass sich auch die dortigen Medien verstärkter im Netz engagieren und damit auch Behörden und Firmen.

Einen Bericht über den Frauenfussball habe ich zwar auch gesehen, bloss drängt sich mir dann immer die Frage auf ob die Liberalisierung des Iran eher eine verwertbare Aussenwirkung erzielen kann als die iranische/internationale Poltik eine kriegerische Auseinandersetzung erzeugt. Hm. Vielleicht hätte besser der Iran die WM gewinnen sollen Smile
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Kulturen im Konflikt - von Erich - 05.05.2004, 21:27
RE: Kulturen im Konflikt - von Schneemann - 06.09.2023, 08:56
RE: Kulturen im Konflikt - von Quintus Fabius - 01.11.2023, 11:13
RE: Kulturen im Konflikt - von Quintus Fabius - 01.11.2023, 11:14
RE: Kulturen im Konflikt - von Nightwatch - 01.11.2023, 16:17
RE: Kulturen im Konflikt - von Schneemann - 07.11.2023, 11:59
RE: Kulturen im Konflikt - von Kongo Erich - 02.10.2024, 19:31
RE: Kulturen im Konflikt - von hunter1 - 03.10.2024, 21:12
RE: Kulturen im Konflikt - von Quintus Fabius - 03.10.2024, 21:20
RE: Kulturen im Konflikt - von Kongo Erich - 04.10.2024, 11:41
RE: Kulturen im Konflikt - von Kongo Erich - 05.06.2025, 20:53
RE: Kulturen im Konflikt - von lime - 06.06.2025, 22:07
RE: Kulturen im Konflikt - von Kongo Erich - 06.06.2025, 23:07
RE: Kulturen im Konflikt - von Schneemann - 20.06.2025, 19:47
RE: Kulturen im Konflikt - von Schneemann - 20.06.2025, 22:40
RE: Kulturen im Konflikt - von muck - 22.06.2025, 17:36
RE: Kulturen im Konflikt - von KheibarShekan - 23.06.2025, 12:16
RE: Iran vs. Israel - von Bravo - 19.06.2025, 23:40
RE: Iran vs. Israel - von Schneemann - 20.06.2025, 05:47
RE: Iran vs. Israel - von Bravo - 20.06.2025, 08:13

Gehe zu: