Kulturen im Konflikt
[qutoe]Kameraleute, die eine Grenzpatrouille begleiten und die Schiesserei filmen, Schollatour style - wenn man so will.[/quote]Gab es und gibt es. Eine Schießerei mit Drogenschmugglern mit 12,7mm SMG und über das Drogenproblem in Teheran lief sogar schon mal im Weltspiegel.

Das Problem ist, daß die Wahrheit überhaupt nicht durch Fakten, sondern durch Glauben bestimmt wird. Wenn die Leute etwas bestimmtes erwarten, dann werten sie Informationen die ins Bild passen mehr als solche die nicht ins Bild passen.

Du könntest auf allen Kanälen die ganze Zeit über das Drogenproblem senden, DANN Würde sich erst tatsächlich etwas am Bild ändern.

ABER: das müßte ein Staat hier im Westen tun, den die Sender und noch mehr die Journaille sind allein zum Geldverdienen da und was keine Quote bringt und was dem Bild zuwieder läuft, hindert wiederum am Geldverdienen.

Im Libanon hat man aus Mangel an Toten Szenen mit Lebenden gestellt die Tote spielten, die wurden dafür von Reportern bezahlt. Schlicht und einfach weil das echte Geschehen nicht spektakulär genug war.

Heroinsüchtige in Teheran passen nicht ins Bild, und es läßt sich weniger damit verdienen item stellt jeder Reporter die Frage nach dem Atomprogramm und nicht nach Drogenproblemen. Einfach eine Verdienstfrage.

Und selbst wenn (ARD) ohne Verdienst darüber berichtet wird ist das Medienecho eben sehr gering. Manche Dinge erzeugen keine Reaktion, daß ist oft so. Da wird im Millionen Bereich Völkergemordet aber es interessiert nichts und niemanden obwohl darüber berichtet wird, und da sterben ein paar hundert und die ganze Welt jammert.

Der Iranische Präsident sagt irgend was um den Ölpreis hochzutreiben damit er selbst und der Iran mehr Geld kriegen, und jeder jammert, da kommt eine Sendung mit Schießerei und über Drogen im Iran, und keinen interessiert es.

Wahrheit wird nicht durch Information, sondern durch Selektion von Information erzeugt. Und zwar nicht Selektion indem ich vorenthalte, sondern Selektion durch Kultur, durch Begrenzung der Wahrnehmung durch kulturelle Regelmechanismen.

Zitat:dass man ein gutes und erfülltes Leben mit ner Menge Spass
Nein es ist ein unterbewusster Instinkt der sich aus der Ansicht speisst auf diese Weise ein erfüllteres Leben mit besseren Chancen zu erreichen
Das Ziel des Lebens ist es aber eben nicht, daß das Leben erfüllt ist, und das man Spaß hat. Reines Gllück und billiger Zufall wenn dem so ist. Und zunehmende Schwäche ist die Folge wenn dem so ist. Und Schwäche buchstabiert man über kurz oder lang t o t .
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Kulturen im Konflikt - von Erich - 05.05.2004, 21:27
RE: Kulturen im Konflikt - von Schneemann - 06.09.2023, 08:56
RE: Kulturen im Konflikt - von Quintus Fabius - 01.11.2023, 11:13
RE: Kulturen im Konflikt - von Quintus Fabius - 01.11.2023, 11:14
RE: Kulturen im Konflikt - von Nightwatch - 01.11.2023, 16:17
RE: Kulturen im Konflikt - von Schneemann - 07.11.2023, 11:59
RE: Kulturen im Konflikt - von Kongo Erich - 02.10.2024, 19:31
RE: Kulturen im Konflikt - von hunter1 - 03.10.2024, 21:12
RE: Kulturen im Konflikt - von Quintus Fabius - 03.10.2024, 21:20
RE: Kulturen im Konflikt - von Kongo Erich - 04.10.2024, 11:41
RE: Kulturen im Konflikt - von Kongo Erich - 05.06.2025, 20:53
RE: Kulturen im Konflikt - von lime - 06.06.2025, 22:07
RE: Kulturen im Konflikt - von Kongo Erich - 06.06.2025, 23:07
RE: Kulturen im Konflikt - von Schneemann - 20.06.2025, 19:47
RE: Kulturen im Konflikt - von Schneemann - 20.06.2025, 22:40
RE: Kulturen im Konflikt - von muck - 22.06.2025, 17:36
RE: Kulturen im Konflikt - von KheibarShekan - 23.06.2025, 12:16
RE: Iran vs. Israel - von Bravo - 19.06.2025, 23:40
RE: Iran vs. Israel - von Schneemann - 20.06.2025, 05:47
RE: Iran vs. Israel - von Bravo - 20.06.2025, 08:13

Gehe zu: