09.09.2006, 12:24
@Königstiger: du unterschätzt die kapazitäten der amerikanischen streitkräfte. bei einem einsatz gegen den iran würde vor allem die air force eingesetzt zusammen mit den luftstreitkräften der marine und des marine corps. und diese verbände sind durch die weltweiten einsätze im irak, afghanistan etc weniger belastet als die bodentruppen.
ein paar zahlen: 350 a-10a und oa-10a, 65 b-1b, 20 b-2, 85 b-52, 55 f-117, 740 f-15, 1300 f-16. und das sind nur die flugzeuge der luftwaffe. hinzukommen noch die flugzeuge des marine corps (250 f-18 und 150 av-8) und die der marineflieger (600 f-18 und 150 f-14) = 220 bomber, 3000 jäger und jagdbomber und 350 erdkampfflugzeuge.
dazu kommt, dass marschflugkörper auch von überwasserschiffen und ubooten gestartet werden können, nicht nur durch bomber wie die b-52. zudem können die f-18 meines wissens ebenfalls tomahawk tragen.
und zur verfügbarkeit der flugzeugträger: während des irakkrieges 2003 haben die amerikaner noch während der kampfhandlungen im chinesischen meer oder pazifik 7 flugzeugträgerkampfgruppen zu einem manöver zusammen gezogen - das nur zu den fähigkeiten der amerikanischen marine.
und zu südkorea: bei entsprechender vorwarnzeit wären die südkoreanischen streitkräfte sehr wohl in der lage, auch ohne größere unterstützung durch amerikanische bodentruppen.
ein paar zahlen: 350 a-10a und oa-10a, 65 b-1b, 20 b-2, 85 b-52, 55 f-117, 740 f-15, 1300 f-16. und das sind nur die flugzeuge der luftwaffe. hinzukommen noch die flugzeuge des marine corps (250 f-18 und 150 av-8) und die der marineflieger (600 f-18 und 150 f-14) = 220 bomber, 3000 jäger und jagdbomber und 350 erdkampfflugzeuge.
dazu kommt, dass marschflugkörper auch von überwasserschiffen und ubooten gestartet werden können, nicht nur durch bomber wie die b-52. zudem können die f-18 meines wissens ebenfalls tomahawk tragen.
und zur verfügbarkeit der flugzeugträger: während des irakkrieges 2003 haben die amerikaner noch während der kampfhandlungen im chinesischen meer oder pazifik 7 flugzeugträgerkampfgruppen zu einem manöver zusammen gezogen - das nur zu den fähigkeiten der amerikanischen marine.
und zu südkorea: bei entsprechender vorwarnzeit wären die südkoreanischen streitkräfte sehr wohl in der lage, auch ohne größere unterstützung durch amerikanische bodentruppen.