08.09.2006, 18:07
Wie viele Marschflugkörper braucht man denn, um einen Flugplatz (inkl. Flugzeuge) zu zerstören?
Mit Streubomben wahrscheinlich 1 oder 2 pro Flugfeld...
Beim Auftakt des GK3 haben die USA 40 Marschflukörper verschossen.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.br-online.de/politik-wirtschaft/mittagsmagazin/dynamisch/specials/irakkrieg/irakkrieg.htm">http://www.br-online.de/politik-wirtsch ... kkrieg.htm</a><!-- m -->
Mit mehr Schiffen, die sowieso herangezogen werden müssen um den Golf zu bewachen, würde sich auch die Zahl der gleichzeitig abfeuerbaren Marschflugkörper.
B-2 würde ich nicht nehmen, um 70 Flugplätze zu bombadieren. Davon gibt es nur 20 Stück. F-117A sind da glaube ich geschickter. Bei schlecht gesicherten Flughäfen kann man auch sicher die B-1B bemühen.
@IanGreiper
Glaubst du wirklich, dass den USA dann die Tomahawks ausgehen??
Im GK2 hat die US-Navy 300 Stück verschossen. Das müsste für die Flugplätze reichen.
Mit Streubomben wahrscheinlich 1 oder 2 pro Flugfeld...
Beim Auftakt des GK3 haben die USA 40 Marschflukörper verschossen.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.br-online.de/politik-wirtschaft/mittagsmagazin/dynamisch/specials/irakkrieg/irakkrieg.htm">http://www.br-online.de/politik-wirtsch ... kkrieg.htm</a><!-- m -->
Mit mehr Schiffen, die sowieso herangezogen werden müssen um den Golf zu bewachen, würde sich auch die Zahl der gleichzeitig abfeuerbaren Marschflugkörper.
B-2 würde ich nicht nehmen, um 70 Flugplätze zu bombadieren. Davon gibt es nur 20 Stück. F-117A sind da glaube ich geschickter. Bei schlecht gesicherten Flughäfen kann man auch sicher die B-1B bemühen.
@IanGreiper
Glaubst du wirklich, dass den USA dann die Tomahawks ausgehen??
Im GK2 hat die US-Navy 300 Stück verschossen. Das müsste für die Flugplätze reichen.