07.09.2006, 14:42
Zitat:Nach einigen Wochen sind der NATO aber schon die militärisch Ziele ausgegangen. Ich kann mich erinnern, dass die Öl-Raffinerie in Novi Sad mehrmals heftig bombadiert wurde, obwohl sie schon nach dem ersten Mal kaputt war. Das selbe mit der Autofabrik in Nisch.Zum einen sind "einige Wochen" eine sehr lange Zeit, insbesondere wenn man mit so einer starken Luftflotte bezogen auf das Territorium startet. Zum zweiten wurden viele strategische Ziele ausgelassen, weil sie in der Nähe ziviler Einrichtungen lagen, amerikanischen und britischen Darstellungen zufolge vor allem auf Drängen der Europäer.
Insofern waren 1000 Flugzeuge glaube ich ein bisschen überdimensionniert.
Und letztlich war der Punkt: In "Allied Force" haben die USA mit "ein paar" Flugzeugen angegriffen, was so einfach unhaltbar ist. Es bleibt offen, wieviele Flugzeuge die USA tatsächlich für den Iran aufbringen können, jedenfalls meinerseits. Die Zahlen im Kosovo-Krieg sind jedoch alles andere als marginal. Und dass sie überdimensioniert waren, sehe ich keinesfalls so. Militärische Doktrin muss stets das Ziel haben, den Gegner so schnell wie möglich in die Knie zu zwingen, schon allein, um eigene Verluste nicht leichtfertig zu kassieren. Grundsätzlich muss man daher alles auf den Gegner werfen, was man hat. RoE, taktische und strategische Grundlagen (im Sinne von Ziellisten) sind wiederum etwas anderes und können, sofern sie die eigenen Kräfte nicht unverhältnismäßig gefährden (was sie im Kosovo nicht waren) durchaus "aufgeweicht" werden.
