(Asien) Iran - Streitkräfte
das marineforum berichtet ín seinem neuesten artikel über das im iran stattfindende manöver:
Zitat:Erneut hat die iranische Marine bei einem Manöver ein „ultramodernes Waffensystem“ präsentiert, dabei aber viele Fragen offen gelassen.
Am 27. August wurde im Rahmen des TSK-übergreifenden Großmanövers „Blow of Zofalqar“ ein - so die offizielle Meldung - im eigenen Lande entwickelter Seeziel-FK von einem getauchten U-Boot geschossen. Der als Saqeb (andere Quelle: Thaqeb) bezeichnete Flugkörper soll „eine beträchtliche Reichweite und Zerstörungskraft“ haben, mit „hoher Geschwindigkeit“ und „gegnerischem Radar ausweichend“ sein Ziel anfliegen und von „jeder denkbaren seegestützten Plattform“ eingesetzt werden können.

Trotz der genannten - wie üblich vollblumig beschriebenen - Details bleibt vieles noch unklar. So ist einmal von einem Flugkörper großer Reichweite die Rede; in einer anderen - ebenfalls offiziellen - Erklärung wird dagegen davon gesprochen, dass der geschossene FK sein Ziel „in 1 sm Entfernung“ getroffen habe.

Dies ist nicht unbedingt ein Widerspruch; könnte es sich bei dem Schuss doch um einen reinen Funktionstest des Unterwasserstartes mit nachfolgendem Zünden des Boosters gehandelt haben.

Unklar ist aber, von welchem U-Bootstyp der FK gestartet worden sein soll. Manöverberichte sprechen nur davon, dass bei Zofalqar das U-Boot TAREQ (KILO-Klasse) sowie die erst kürzlich präsentierten Klein-U-Boots-Eigenbauten NAHANG und GHADIR im Einsatz waren.

Auf die tatsächlichen Fähigkeiten des neuen Flugkörpers lassen sich aus diesen Angaben aber keine Rückschlüsse ziehen. Auch die bildliche Darstellung des Ereignisses hilft hier nicht weiter. So zeigt ein im Zusammenhang mit der Pressemeldung von iranischen Nachrichtenagenturen veröffentlichtes Foto gleich zwei (!) aus dem Wasser startende Flugkörper. Wie bei solchen Anlässen im Iran nicht unüblich, scheint zur bildlichen Unterstützung des Berichtes ein thematisch zwar passendes, aber nicht aus dem Iran stammendes Foto genutzt worden zu sein: im vorliegenden Fall sehr wahrscheinlich ein vor einigen Jahren erfolgtes Sub-Harpoon Schießen pakistanischer U-Boote der DAPHNE-Klasse.

Auch auf einem veröffentlichten Video des Manövers soll angeblich der FK-Schuss zu sehen sein. Hier darf der Betrachter aber ziemlich sicher von einem FK-Schuss über Wasser durch eine (im Rauch verborgenen) Überwassereinheit ausgehen. Deutlich ist ein längeres Kielwasser zu erkennen, an dessen Ende (aus der Rauchwolke heraus) rechtwinklig zum Kurs nach Backbord der FK fliegt. Da Flugkörper von U-Booten im Regelfall aus (nur in Kursrichtung weisenden) Torpedorohren geschossen werden, ist hier ein rechtwinklig zum Kurs erfolgender Start kaum anzunehmen.

Der im Video gezeigte FK-Schuss nach Backbord deckt sich dagegen mit anderen Pressefotos des Manövers, die den Schuss eines Seeziel-FK C-802 von der Fregatte SABALAN (Typ VOSPER Mk 5) zeigen - Schussrichtung nach Backbord.

Geht man trotz bei all dieser Ungereimtheiten davon aus, dass die Basismeldung „FK-Schuss vom getauchten U-Boot“ stimmt, bleibt die Frage, um was für einen FK es sich nun gehandelt haben könnte. Kernpunkt einer möglichen Antwort auf diese Frage ist die Behauptung einer „Eigenentwicklung“.

Bislang basieren iranische Eigenentwicklungen meist auf chinesischen FK. Nur gibt es keinen unter Wasser aus einem U-Boot zu startenden chinesischen Seeziel-FK. Diese Technologie müssen die Chinesen für ihre U-Boote der KILO-Klasse noch aus Russland importieren.

Dass ein solcher russischen Seeziel-FK vom Typ Club S (Reichweite bis zu 300 km) aus China in den Iran gelangte und dort für eigenen Einsatz modifiziert wurde, ist - trotz entsprechender Behauptungen in einschlägigen Internetforen - extrem unwahrscheinlich. Club S ist Teil eines sehr komplexen Waffensystems, mit hohen Ansprüchen an Systemintegration. Die Umrüstung von U-Booten der KILO-Klasse für einen Verschuss von Club S konnte - mit mehrmonatigem Aufwand - bisher nur auf russischen Werften erfolgen. Noch verfügt keine ausländische Werft über das dazu notwendige technische Know-how.

Nicht auszuschließen ist aber, dass es dem Iran gelungen sein könnte, auf der Basis von auf dem internationalen Waffenmarkt erworbenen, älteren westlichen Flugkörpern wie Sub-Harpoon oder Exocet die mit einem Unterwasserstart verbundenen technologischen Probleme zu lösen und so zu einer Eigenentwicklung zu kommen.

Die schwammigen Darstellungen und Gegensätze in den offiziellen Verlautbarungen sowie die „nicht stimmigen“ Bilder und Videos dürften dann aber darauf schließen lassen, dass man noch ziemlich am Anfang steht und bei weitem noch nicht über ein einsatzklares FK-System verfügt. Diese Einschätzung könnte auch dadurch gestützt werden, dass man beim Manöver „Heiliger Prophet“ im April dieses Jahres mit der Präsentation neuer Waffensysteme erheblich klarer war - was auch durchaus Sinn macht, denn immerhin sollen die “revolutionären Waffen” ja der Abschreckung dienen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Iran - Streitkräfte - von Holger - 30.09.2003, 09:20
RE: Iran - Streitkräfte - von Schneemann - 13.08.2017, 16:36
RE: Iran - Streitkräfte - von Quintus Fabius - 23.09.2020, 09:42
RE: Iran - Streitkräfte - von lime - 24.09.2020, 10:32
RE: Iran - Streitkräfte - von Schneemann - 25.09.2020, 13:26
RE: Iran - Streitkräfte - von Quintus Fabius - 23.10.2020, 16:09
RE: Iran - Streitkräfte - von Schneemann - 27.08.2022, 08:39
RE: Iran - Streitkräfte - von KheibarShekan - 27.08.2022, 11:57
RE: Iran - Streitkräfte - von KheibarShekan - 28.08.2022, 22:37
RE: Iran - Streitkräfte - von Schneemann - 29.08.2022, 09:26
RE: Iran - Streitkräfte - von KheibarShekan - 29.08.2022, 21:46
RE: Iran - Streitkräfte - von KheibarShekan - 06.08.2024, 12:34
RE: Iran - Streitkräfte - von KheibarShekan - 09.01.2025, 14:24
RE: Iran - Streitkräfte - von KheibarShekan - 11.01.2025, 04:08
RE: Iran - Streitkräfte - von KheibarShekan - 21.01.2025, 01:44
RE: Iran - Streitkräfte - von KheibarShekan - 28.01.2025, 09:18
RE: Iran - Streitkräfte - von KheibarShekan - 28.01.2025, 11:34
RE: Iran - Streitkräfte - von KheibarShekan - 31.01.2025, 01:17
RE: Iran - Streitkräfte - von KheibarShekan - 01.02.2025, 11:07
RE: Iran - Streitkräfte - von KheibarShekan - 01.02.2025, 21:10
RE: Iran - Streitkräfte - von KheibarShekan - 06.02.2025, 04:17
RE: Iran - Streitkräfte - von KheibarShekan - 07.02.2025, 19:49
RE: Iran - Streitkräfte - von Schneemann - 23.02.2025, 09:33
RE: Iran - Streitkräfte - von KheibarShekan - 23.02.2025, 11:19
RE: Iran - Streitkräfte - von KheibarShekan - 23.02.2025, 12:28
RE: Iran - Streitkräfte - von KheibarShekan - 28.02.2025, 20:20
RE: Iran - Streitkräfte - von KheibarShekan - 28.02.2025, 21:24
RE: Iran - Streitkräfte - von Schneemann - 03.03.2025, 12:51
RE: Iran - Streitkräfte - von KheibarShekan - 03.03.2025, 14:07
RE: Iran - Streitkräfte - von KheibarShekan - 03.03.2025, 22:27
RE: Iran - Streitkräfte - von Schneemann - 04.03.2025, 12:29
RE: Iran - Streitkräfte - von KheibarShekan - 04.03.2025, 13:51
RE: Iran - Streitkräfte - von Schneemann - 04.03.2025, 13:54
RE: Iran - Streitkräfte - von Falli75 - 04.03.2025, 20:03
RE: Iran - Streitkräfte - von KheibarShekan - 05.03.2025, 02:46
RE: Iran - Streitkräfte - von KheibarShekan - 12.04.2025, 19:25
RE: Iran - Streitkräfte - von KheibarShekan - 16.04.2025, 11:18
RE: Iran - Streitkräfte - von KheibarShekan - 03.05.2025, 14:19
RE: Iran - von MartiniX - 06.02.2025, 14:06
RE: Iran - von Helios - 06.02.2025, 14:33
RE: Iran - von KheibarShekan - 06.02.2025, 16:42
RE: Iran - von MartiniX - 07.02.2025, 18:02
RE: Iran - von KheibarShekan - 08.02.2025, 05:22
RE: Iran - von EuropeanMind - 08.02.2025, 16:15
RE: Iran - von KheibarShekan - 19.02.2025, 00:36
RE: Iran - von KheibarShekan - 21.02.2025, 21:14
RE: Iran - von KheibarShekan - 26.02.2025, 09:18

Gehe zu: