02.09.2006, 15:57
@Flanker
Habe die Beantwortung Deiner Frage mal hierin verlegt:
Exportchancen würde ich mir von russischer Seite eher noch bei dem Project 12300 "Scorpion" ausrechnen.
Habe die Beantwortung Deiner Frage mal hierin verlegt:
Zitat:Der Iran hat doch zur Zeit drei alte Fregatten vom Typ Vosper, oder? Wäre es sinnvoll in Russland noch zwei, drei Fregatten vom Typ 1154.1 oder 1135.6 zu kaufen? Oder zumindest Korvetten vom Typ 20382Die größten Schiffe die der Iran derzeit betreibt haben eine Verdrängung von ca 1000Tonnen. Die von Dir genannten Fregatten liegen so in der 4000Tonnen Klasse. Selbst die größten von der iranischen Marine jemals betriebenen Schiffe der Babr-Klasse waren mit 2000t ne ganze Nummer kleiner und dennoch zu groß. Ein Blick auf die Landkarte verrät, dass der Iran eher einen See zu verwalten hat, als das offene Meer. Das betrifft sowohl das kaspische Meer, wie auch den Persischen Golf. Daher würde ich die Kundschaft für die Dinger auch vielleicht eher in z.B. Indien suchen. Was die Korvette betrifft, bin ich ebenfalls nicht wirklich überzeugt.
Exportchancen würde ich mir von russischer Seite eher noch bei dem Project 12300 "Scorpion" ausrechnen.