02.09.2006, 14:31
@ObiBIber: 1. die wenigsten dieser fahrzeuge werden jemals in ihrer angedachten rolle (= luftlandungen eingesetzt werden), sondern bei aufgaben, bei denen andere fahrzeuge diese besser wahrnehmen könnten. die fallschirmjäger in afghanistan werden wie normale infanteristen eingesetzt, sie benötigen das fahrzeug nicht.
2. keine weiteren bundeswehreinheiten benötigen dieses fahrzeug. dingo, unimog msa / fsa und multi fsa / msa können alle aufgaben, für die der mungo eingesetzt werden würde, besser erfüllen.
3. die kanadier setzen in afghanistan lav-III ein und meines wissens nach ohne größere probleme. und die fahrzeuge wurde meines wissens auch schon mehrmals von rpg getroffen, ohne größere ausfälle zu verursachen. daneben hat der mungo eine sehr geringe bodenfreiheit, was wiederum seine geländegängigkeit stark einschränkt.
@Wolf: ich hab nirgends was von wegen konvoibegleitung mit dem tuareg geschrieben
konvoibegleitung mit dingo, luchs (bzw ein nachfolger, nicht der fennek) und fuchs (mit gunshields).
2. keine weiteren bundeswehreinheiten benötigen dieses fahrzeug. dingo, unimog msa / fsa und multi fsa / msa können alle aufgaben, für die der mungo eingesetzt werden würde, besser erfüllen.
3. die kanadier setzen in afghanistan lav-III ein und meines wissens nach ohne größere probleme. und die fahrzeuge wurde meines wissens auch schon mehrmals von rpg getroffen, ohne größere ausfälle zu verursachen. daneben hat der mungo eine sehr geringe bodenfreiheit, was wiederum seine geländegängigkeit stark einschränkt.
@Wolf: ich hab nirgends was von wegen konvoibegleitung mit dem tuareg geschrieben
