31.08.2006, 15:42
Zitat:flex posteteWohl kaum. Daher ist es auch wichtig den Unterschied zwischen Totalembargo und Sanktionen zu verstehen. Und seit wann führen die USA offen Krieg gegen die Chinesen? Etwas abwegig Deine Phantasien.
@shahab3
Falls die Chinesen nicht bereit sind ein Embargo zu akzeptieren (bei den Russen tippe ich, nach langen Verhandlungen, auf Enthaltung), wird es auch interessant, nämlich ob sich die Amerikaner trauen Frachter auf dem Weg von China in den Iran mittels ihrer üblichen Achse der willigen und bösen Präventivschläger anzuhalten.
Zitat:Die Chinesen wie auch die Russen würden meines Erachtens nach protestieren, fluchen und sich ihr Öl woanders holen. Denn gegen alle iranischen Vorstellungen, hat der Iran keine "Freunde" (okay, Syrien und die Hizbollah), sondern nur Öl.Freunde? :laugh: Herrjeh. Auf welcher Ebene diskutieren wir hier eigentlich? Es geht hier um Politik, globale Machtspiele und nicht um einen Sympathiewettbewerb.
Ganz nebenbei "holen" sich die Russen ihr Öl von unten und nicht von süden
Zitat:Wenn sich die Russen entscheiden müßten auf welcher Seite sie stehen, nah, wo denkst Du?Die Russen haben sich schon entscheiden auf welcher Seite sie stehen.
Zitat:enn sich die Chinesen entscheiden müßten, glaubst Du die gefährden ihren wirtschaftlichen Aufschwung durch kuscheln mit dem Iran?Andersrum doch genauso. Wer glaubst Du denn sollte den Chinesen an den Karren fahren?

Du siehst das zu banal. An der Sache um den Iran werden keine weltweiten Fronten bestimmt. Politik und Wirtschaft hat viele Ebenen. Der Iran ist eine davon.
Und was meinst Du wohl wer sich dann die 2. größten Energiereserven nach den russischen unter den Nagel reissen kann, wenn die Europäer ausscheiden. Richtig! Die Chinesesn

Nicht ohne Grund kam die letzte Lieferung qualitativ hichwertigen UF6 Gases (Uranhexaflourid) zur Anreicherung aus...na woher? Richtig! China
Für den Iran war das sehr wichtig, weil das eigene UF6 eine zu schlechte Qualität hatte um noch kurz bevor das Thema an den Sicherheitsrat übergeben wurde, die Welt vor vollendete Tatsachen zu stellen. Etwas einseitig, den Chinesen da keine eigenen Interessen und Strategien zuzustehen. Die machen auch Politik und deren Interessen müssen nicht immer Deckungsgleich mit denen der USA sein. Langfristig und in Energie- und geopolitischen Fragen schon garnicht.
Zitat:Für eine Resolution wird es wahrscheinlich noch nicht reichen, aber die Schlinge um den Iran zieht sich zu und dann kommen wir zu dem Thema von vor bereits einem Jahr: Luftschläge.Wie ich ja bereits geschrieben habe, sind die Sanktionen nichts weiter als eine weitere Eskalationsstufe mit Symbolcharakter. Und wo die USA die Europäer langfristig haben möchten, haben sie ja gesagt. Siehe Spiegel-Zitat. Über militärische Chancen zum Stop des Atomprogramms, oder Regimechange würde ich mir aber keine falschen Hoffnungen machen. Aber dazu mehr im Iran vs USA thread.
@Fieserfettsack
Zitat:Wär ja easy wenn das alles wäre. Aber was ist mit den Maschinen die iranische Modelle herstellen? Wo kommen diese Ersatzteile auf einmal her?Made in Iran, made in China, made in sonstwo. So wie immer...
Zitat:Wie gesagt, Deutschland ist für den Iran der wichtigste Handelspartner (#1) umgekehrt eher weniger.Mitg Verlaub, werter Fieserfettsack, aber das ist totaler Käse. :pillepalle:
...
Ich hab keine Ahnung wie du darauf kommst, aber Asien ist eher unwichtig.