29.08.2006, 10:21
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID5856972_NAV_REF1,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... F1,00.html</a><!-- m -->
Zitat:Truppenstellerkonferenz in New York
Erste Gruppe der Unifil steht
[Bildunterschrift: ARD-Hörfunk-Korrespondent Rainer Sütfeld]
Die Teilnehmer einer Konferenz im UN-Hauptquartier haben sich auf erste Einzelheiten zum Einsatz einer internationalen Nahost-Friedenstruppe geeinigt. In einer ersten Welle sollen bis zum 2. September 3500 Soldaten in den Südlibanon entsandt werden.
Die Unifil-Planer sind zufrieden über die Zusagen von 2680 Italienern, 500 Polen, 300 Belgiern, Infanterie-Bataillone aus Spanien und Indonesien, einem Offizier und zwei Trainern aus Luxemburg. Dazu die 1700 Franzosen, die bereits im Libanon sind - oder auf Schiffen davor. Die neue Unifil-Truppe steht, zumindest die erste Welle. Jene 3500 Soldaten, die bis zum 2. September im Südlibanon sein sollen, hat die Uno zusammen.
...
Beitrag islamischer Staaten zurückhaltend
Auf der Minusseite der Konferenz steht auch noch die Beteiligung islamischer Staaten, die auch Jerusalem akzeptieren würde. Weder Jordanien noch Ägypten machten Zusagen gemacht, waren nicht mal anwesend. Auch der Beitrag der Türkei blieb weit hinter den Hoffnungen vor allem Israels zurück. Boote und eine Ingenieurseinheit von rund 220 Mann will Ankara neben Flughäfen zur Verfügung stellen, aber keine Bodentruppen. Trotz allem soll Unifil wie geplant bis November von jetzt rund 2000 auf 11.500 Soldaten aufgestockt sein.
Stand: 29.08.2006 08:54 Uhr