Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Libanon
Zitat:In den USA scheint man bezüglich der Dauerhaftigkeit des Waffenstillstandes im Libanon nicht sonderlich optimistisch zu sein.

Wie üblich werden sich die USA nicht an einer außerhalb ihrer nationalen Verantwortung von den Vereinten Nationen geführten Friedenstruppe beteiligen. Dennoch werden US-Streitkräfte in die Region verlegt und treffen vor allem Vorkehrungen, bei Bedarf unverzüglich weitere, umfangreiche Evakuierungen durchführen zu können. Erste Evakuierungen waren einige Tage nach Ausbruch der Kämpfe im Juli durch eine Einsatzgruppe mit dem amphibischen Träger IWO JIMA durchgeführt worden. Diese Gruppe hat inzwischen allerdings das Mittelmeer zu ihrem ursprünglich geplanten Einsatz im Arabischen Meer / Persischen Golf verlassen.

Als Ersatz verlegt nun in einem kurzfristig befohlenen, außerplanmäßigen „Surge Deployment“ das Schwesterschiff WASP in Richtung Libanon. Der 41.000 ts große amphibische Träger ist am 25. August aus Norfolk ausgelaufen.

Das Schiff soll bei einem tatsächlichen Einsatz ausschließlich Aufgaben vor der libanesischen Küste wahrnehmen und hat daher auch kein größeres Kontingent US-Marines an Bord (üblicherweise ist auf den amphibischen Trägern der WASP- Klasse eine 2.000 Mann starke Marine Expeditionary Unit eingeschifft). Mitgeführt werden jedoch schwere Hubschrauber CH-53 und MH-53 Sea Dragon, mehrere Landungsboote sowie zusätzliches medizinisches Personal und Ausrüstung. Die WASP ist damit speziell zur Evakuierung und Aufnahme einer größeren Zahl Flüchtlinge vorbereitet. Zur Einsatzdauer macht die US-Navy noch keine genauen Angaben. Man weist aber darauf hin, dass ein Überseeeinsatz in der Regel etwa sechs Monate dauert.

Der ungewissen Lageentwicklung trägt die US-Navy auch im Bereich Command & Control Rechnung. Da die Einsatzgruppe um die IWO JIMA (Task Force 59) auf dem Wege in die Golfregion war und bereits in die dortige regionale Führungsstruktur integriert war, waren die ersten Evakuierungsoperationen noch aus dem US Central Command geführt worden.

Nun wurde die Verantwortung für weitere mögliche Einsätze im Zusammenhang mit dem Libanon dem US European Command übertragen. Dieses hat mit Wirkung vom 23. August die vom Befehlshaber 6. US-Flotte, VAdm Stufflebeem, geführte Joint Task Force (JTF) Lebanon eingerichtet. JTF Lebanon wurden mehrere Schiffe (auch die WASP wird mit Einlaufen in das Mittelmeer dazu gehören) und Luftfahrzeuge sowie Truppen aller Teilstreitkräfte zugeteilt. Die meisten ihrer Stabs- und Führungselemente sind an Bord des Führungsschiffes MOUNT WHITNEY gegangen, das als schwimmendes JTF-HQ bereits ins östliche Mittelmeer verlegt hat.
Quelle: MarineForum

PS: Hier kompletter Text, da Link zum Artikel nur temporär aktiv.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: