27.08.2006, 12:59
Zitat:Die taiwanesische Marine (ROCN) hat ihre letzten zwei ex-US-Zerstörer der KIDD-Klasse übernommen.Quelle: MarineForum
TSUOYING (es-KIDD) und MAKUNG (ex-CHANDLER) haben am 26. August die Überführungsfahrt von den USA nach Taiwan angetreten. Sie folgen den zwei ersten typgleichen Schiffen KEELUNG (ex-SCOTT) und SUAO (ex-CALLAGHAN), die Ende 2005 nach Taiwan überführt und dort am 17. Dezember in Anwesenheit des taiwanesischen Präsidenten Chen Shui-bian feierlich in Dienst gestellt worden waren.
In Taiwan werden die vier Schiffe offiziell als KEELUNG-Klasse bezeichnet. Sie waren in den 70er Jahren in den USA zunächst für den Iran gebaut worden. Nach dem Sturz des Schah kam eine Lieferung der Neubauten dorthin allerdings nicht mehr in Frage. Die US-Navy übernahm die Schiffe selbst und bot sie nach ihrer Ausmusterung (1998) schließlich Taiwan an. Hier nahm man 2001 - mehr oder weniger „zähneknirschend“ - das Angebot an, nachdem man mit der Bitte nach Aegis-Zerstörern gescheitert war. Die ROCN betrachtet die vier KIDD aber unverändert nur als Übergangslösung und hofft weiter auf Aegis-Schiffe.
Der Zulauf der vier Zerstörer stellt die ROCN personell (jeweils mehr als 330 Mann Besatzung), vor allem aber infrastrukturell vor Probleme. Mit 10m Tiefgang konnten die 9.600ts Schiffe zunächst noch keinen Marinestützpunkt in Taiwan anlaufen. So mussten zunächst Liegeplätze im zivilen Hafen von Suao angemietet werden. Infrastrukturelle Voraussetzungen für die Aufnahme der neuen Zerstörer sollten in Kaohsiung, Keelung und Penghu geschaffen werden. Über den Fortschritt (Abschluss ?) dieser Arbeiten liegen dem MarineForum keine Informationen vor.
PS: Hier kompletter Text, da Link zum Artikel nur temporär aktiv.