20.08.2006, 12:21
Ja, die F 123 haben auf dem Vordeck zwischen dem vorhandenen VLS und der Brücke einen freinen Decksraum. Auf veröffentlichten Konstruktionszeichnungen sind dort Umrisse von hard patches in der Grösse eines weiter 16 cell Mk 41 eingezeichnet. Was unterhalb des Decks dort ist: k.a.
Die Reichweite der SM 2 MR ist, wie bei allen solchen modernen Flugkörper, geheim. Soll heissen, alles, was veröffentlicht wird, ist Spekulation.
Ein weiteres Problem ist, wie diese Reichweite definiert wird:
- Die maximale Strecke, die die Rakete fliegen kann?
- Die maximale (effektive) Kampfentfernung?
Egal welche der beiden Defnitionen man nimmt, wird das Ganze noch dadurch komplizierter, ob die Flughöhe des Ziels mit einbezogen wird, und auch der Feuermodus (direct shoot oder "ballistic" shoot).
Dazu kommt noch, dass das Startverfahren (Mk 26 oder Mk 41) auf die Reichweite einen Einfluss hat: Mk 41 ergibt eine höhere Reichweite. Desweiteren kommt noch das Kampfsystem mit in die Rechnung ein. AEGIS hohlt aus der gleichen missile eine deutlich höhere effektive Reichweite heraus, als das Kampfsystem der Virginias bzw. das der Kidds.
Die Reichweite der SM 2 MR ist, wie bei allen solchen modernen Flugkörper, geheim. Soll heissen, alles, was veröffentlicht wird, ist Spekulation.
Ein weiteres Problem ist, wie diese Reichweite definiert wird:
- Die maximale Strecke, die die Rakete fliegen kann?
- Die maximale (effektive) Kampfentfernung?
Egal welche der beiden Defnitionen man nimmt, wird das Ganze noch dadurch komplizierter, ob die Flughöhe des Ziels mit einbezogen wird, und auch der Feuermodus (direct shoot oder "ballistic" shoot).
Dazu kommt noch, dass das Startverfahren (Mk 26 oder Mk 41) auf die Reichweite einen Einfluss hat: Mk 41 ergibt eine höhere Reichweite. Desweiteren kommt noch das Kampfsystem mit in die Rechnung ein. AEGIS hohlt aus der gleichen missile eine deutlich höhere effektive Reichweite heraus, als das Kampfsystem der Virginias bzw. das der Kidds.