19.08.2006, 23:47
@ Turin Da haben wir vielleicht an einander vorbei geredet. Ich möchte die normale Meteor in einer Boden/Luft Version in die F123 und in die F124 einrüsten. Dazu sollte man versuchen eine größere (ca. SM2 MR) zu entwickeln, diese könnte man auch anderen Nationen als sagen wir mal Langstrecken AAM in der Dimension einer Phönix verkaufen. Diese würde aber bei der Marine nur auf den f124 eingesetzt.
Damit würde sich das alles etwas anders ergeben. Und was die Reichweite angeht, da wäre ich vorsichtig eine Luftgestützte Rakete fliegt meist deutlich weiter als eine vom Boden gestartete, wie weit genau :frag: Aber es sind schon ein paar km. Dies sollte in Rahmen und Zeitraum der Einführung der SM6 pasieren.
Hm, wo hast du denn deine Zahlen für die SM2 MR her??? laut Globalsecurity hat sie eine Reichweite von 40 - 90 nm (ca. 70 - 165 km) angegeben.
Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.globalsecurity.org/military/systems/munitions/sm-specs.htm">http://www.globalsecurity.org/military/ ... -specs.htm</a><!-- m -->
Also Ram 10 km (f123 + F124) + Meteor ca. 80 km (F123 + F124) Meteor "ER" darüber hinaus Reichweite in Richtung der SM2 ER Block IV (F124)
Ist aber wohl alles Wunschdenken, Hoffentlich kommt wenigstens ESSM für die F123.
Mal eine andere Frage, ich habe gehört, das man bei der F123 noch 16 VLS Zellen nachrüsten könnte, stimmt das???
Damit würde sich das alles etwas anders ergeben. Und was die Reichweite angeht, da wäre ich vorsichtig eine Luftgestützte Rakete fliegt meist deutlich weiter als eine vom Boden gestartete, wie weit genau :frag: Aber es sind schon ein paar km. Dies sollte in Rahmen und Zeitraum der Einführung der SM6 pasieren.
Hm, wo hast du denn deine Zahlen für die SM2 MR her??? laut Globalsecurity hat sie eine Reichweite von 40 - 90 nm (ca. 70 - 165 km) angegeben.
Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.globalsecurity.org/military/systems/munitions/sm-specs.htm">http://www.globalsecurity.org/military/ ... -specs.htm</a><!-- m -->
Also Ram 10 km (f123 + F124) + Meteor ca. 80 km (F123 + F124) Meteor "ER" darüber hinaus Reichweite in Richtung der SM2 ER Block IV (F124)
Ist aber wohl alles Wunschdenken, Hoffentlich kommt wenigstens ESSM für die F123.
Zitat:F-123 fährt bis 2015 mit Exocet und bekommt dann die Harpoon von den F-122Das wäre traurig aber typisch, wobei soweit ich weiß ja erstmal nur 4 F122 ausgemustert werden.
Mal eine andere Frage, ich habe gehört, das man bei der F123 noch 16 VLS Zellen nachrüsten könnte, stimmt das???