Kulturen im Konflikt
Zitat:Thomas Wach postete
Ohne Säkularisierung und weitere gesellschaftliche Modernisieurng ist auch deine so viel geforderte Demokratisierungg für die Katz, (...) , aber auch mit und gerade mit Demokratie da unten hätte es die entsprechenden Aktionen, Proteste, Gewaltakte usw auch gegeben. Da überwiegen ganz andere Wertesysteme, lebensweltliche Prägungen. Die inhaltliche Fundierung für Demokratie ist da eben einfach nicht da, ganz einfach. Demokratie ist ja letztlich nur die Möglichkeit Leute seines Vertrauens zu wählen, oder auch mal offen die Meinung zu sagen. Nur was man wählt und was man sagt, ist was anderes.
...
Und da kannst du eben keine westliche demokratische Kultur einfach so verpflanzen, weil sie derzeit eben keinen Nährboden hätte. Da hilft auch Demokratie nix, weil erstmal sicher für längere zeit moderate Islamisten und Radikale dominieren werden. Da braucht es keine Demorkatie, da braucht es gesellschaftliche Entwicklung. Sie sind aber zwei paar Dinge. Gegen übermäßige Liberalisierung wird sich der Volkswillen stellen. Mit den frühen demokratischen Strukturen in Europa war es ja genauso.
Also für mich sieht es so aus, dass gerade das Fehlen der Demokratie und die Unterdrückung der Opposition in den arabischen Staaten eine gemäßigte "bürgerliche" Bewegung unmöglich macht.

Die Islamisten graben mit ihrer radikalen Kritik an den Regimen der gemäßigten Opposition das Wasser ab.
Gegen ein unbeliebtes System kommt ein entgegengesetzter Kurs eben besser an, als ein gemäßigter, der nicht alles als falsch ablehnt. In ihrer politischen Position sind die Islamisten eher auf populistischem Kurs als die Gemäßigten.

Außerdem können die Gemäßigten sich nicht mit irgendwelchen "Taten" rühmen, die sie unternommen haben, um das "Unrechtsnetzwerk" zu bekämpfen. Sie legen keine Bomben und führen keinen bewaffneten Kampf.

Würde es -wie in einer Demokratie üblich- um Themen wie Arbeitslosigkeit, innere Sicherheit oder Steuerfragen gehen, könnten die "Gemäßigten" viel eher punkten.
Daher hätten die Islamisten in einem demokratischen Staat viel weniger Raum um sich zu profilieren.

Momentan werden die gemäßigten Kräfte zwischen Regime und Islamisten aufgerieben.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Kulturen im Konflikt - von Erich - 05.05.2004, 21:27
RE: Kulturen im Konflikt - von Schneemann - 06.09.2023, 08:56
RE: Kulturen im Konflikt - von Quintus Fabius - 01.11.2023, 11:13
RE: Kulturen im Konflikt - von Quintus Fabius - 01.11.2023, 11:14
RE: Kulturen im Konflikt - von Nightwatch - 01.11.2023, 16:17
RE: Kulturen im Konflikt - von Schneemann - 07.11.2023, 11:59
RE: Kulturen im Konflikt - von Kongo Erich - 02.10.2024, 19:31
RE: Kulturen im Konflikt - von hunter1 - 03.10.2024, 21:12
RE: Kulturen im Konflikt - von Quintus Fabius - 03.10.2024, 21:20
RE: Kulturen im Konflikt - von Kongo Erich - 04.10.2024, 11:41
RE: Kulturen im Konflikt - von Kongo Erich - 05.06.2025, 20:53
RE: Kulturen im Konflikt - von lime - 06.06.2025, 22:07
RE: Kulturen im Konflikt - von Kongo Erich - 06.06.2025, 23:07
RE: Kulturen im Konflikt - von Schneemann - 20.06.2025, 19:47
RE: Kulturen im Konflikt - von Schneemann - 20.06.2025, 22:40
RE: Kulturen im Konflikt - von muck - 22.06.2025, 17:36
RE: Kulturen im Konflikt - von KheibarShekan - 23.06.2025, 12:16
RE: Iran vs. Israel - von Bravo - 19.06.2025, 23:40
RE: Iran vs. Israel - von Schneemann - 20.06.2025, 05:47
RE: Iran vs. Israel - von Bravo - 20.06.2025, 08:13

Gehe zu: