18.08.2006, 11:41
Zitat:Die Proteste vor allem in der arabischen Welt gegen diese Karikaturen waren, wie ich bereits zwei Seiten vorher hier in einem Beitrag aufgezeigt habe, ganz klar ein Zeichen von Schwäche.Nicht ganz. Sie waren auch ein Zeichen einer Machtdemonstration von einigen Staaten, die kein Interesse an einem Abklingen der Proteste hatten, weil sie irgendwie von ihrem Atomprogramm ablenken wollten (ich will ja keine Namen nennen).
Zitat:Sie zeugen davon, wie sehr sich die islamische Welt in die Enge getrieben und sich auf der Verliererseite fühlt.Naja, also wieso fühlt sich denn der arme Islam immer so furchtbar auf der Verliererseite? Immer nur wegen des Westens? Entschuldigung, aber bis zu einem gewissen Prozentsatz ist das falsch. Der Westen hatte und hat seinen Einfluß auf den Islam, bzw. versucht sich Einfluß zu verschaffen. Aber: Genauso haben Sowjets, Chinesen (z. B. in Indonesien) und diverse afrikanische Strukturen ihre Finger von hinten bis vorne drin. Die am meisten verbreiteten Waffen im Orient, bzw. im Islam, sind Panzer, Raketen und Sturmgewehre aus russisch-sowjetischer oder chinesischer Produktion. Viele große Projekte in arabischen Ländern sind von der UdSSR gesponsert worden. Nur: Nach dem Zusammenbruch des Ostblocks kam man gerade in diesen Staaten arg ins Trudeln und versucht nun, sich irgendwie zu konstituieren. Der "große Bruder" war weg und auf der Suche nach einem neuen Halt entdeckte man den Islam plötzlich wieder.
Derzeit habe ich manchmal den Eindruck, dass es verdammt schlimm für die Islamisten, bzw. fundamentalistisch gesinnten Kräfte, wäre, wenn der Westen plötzlich weg wäre. Hilfe, mein geliebter Feind ist weg, was mache ich nur?
Schneemann.
