16.08.2006, 19:28
zurück zum Libanon:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,431915,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 15,00.html</a><!-- m -->
gut Ding will Weile haben, sagt man,
und mit der Integration der Hizb. in die libanesischen STreitkräfte kann es durchaus auch einen Ansatz geben
auf <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/0,1518,k-729,00.html">http://www.spiegel.de/politik/0,1518,k-729,00.html</a><!-- m -->
gibt es Übrigends eine interessante Zusammenstellung von akutellen Meldungen - man beachte die zeitliche Reihenfolge:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,431915,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 15,00.html</a><!-- m -->
Zitat:16. August 2006da stellt sich dann schon die Frage, wie das berechtigte Interesse Israels, die Forderung der UN-Resolution auf Entwaffnugn der Hizb. und deren Weigerung unter einen Hut gebracht werden können .....
HISBOLLAH-ROLLE BEIM WIEDERAUFBAU
Helfer mit Pistole im Gürtel
Aus Beit Lif berichtet Matthias Gebauer
Pünktlich zu Kriegsende hat die Hisbollah umgeschaltet: Die Kämpfer treten jetzt als fleißige Wiederaufbau-Helfer auf. Harte Arbeit und gute Organisation beeindrucken die Einwohner. An Rückzug oder Entwaffnung denken die Guerilleros auch in ihrer neuen Rolle nicht.
.....
gut Ding will Weile haben, sagt man,
und mit der Integration der Hizb. in die libanesischen STreitkräfte kann es durchaus auch einen Ansatz geben
auf <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/0,1518,k-729,00.html">http://www.spiegel.de/politik/0,1518,k-729,00.html</a><!-- m -->
gibt es Übrigends eine interessante Zusammenstellung von akutellen Meldungen - man beachte die zeitliche Reihenfolge:
Zitat:16.08.2006, 18:53 Uhr
Beirut: Libanesisches Kabinett stimmt Truppeneinsatz im Süden zu
Das libanesische Kabinett hat den Einsatz von 15.000 Soldaten im Südlibanon gemäß der Uno-Resolution beschlossen. Die ersten Soldaten sollen bereits morgen in der Sicherheitszone eintreffen. mehr...
16.08.2006, 16:58 Uhr
Libanon: Hisbollah lehnt Entwaffnung ab
Zwei Tage nach Beginn des Waffenstillstands ist der Friede in Nahost in Gefahr. Die Hisbollah lehnt derzeit eine Entwaffnung ab. Dies will Israel nicht hinnehmen. Die ersten Einheiten einer Uno-Eingreiftruppe sollen in zehn bis 15 Tagen im Südlibanon stationiert werden. mehr...
16.08.2006, 16:57 Uhr
Uno- Friedenstruppe: Große Koalition will Polizei und Marine in den Libanon entsenden
Deutschland wird sich an der Friedenssicherung im Libanon beteiligen. Die Spitzen der Großen Koalition einigten sich am Nachmittag darauf, "einen Beitrag" gemäß der Uno-Resolution zu leisten. Gedacht ist an den Einsatz von Marineverbänden und Bundespolizei zur Grenzsicherung. mehr...
16.08.2006, 13:44 Uhr
Nahost: Israel droht Hisbollah mit neuem Angriff
Seit Montag Morgen schweigen im Nahen Osten die Waffen. Jetzt aber droht Israel der Hisbollah-Miliz mit einer Fortsetzung des Krieges. Diese stellt Bedingungen für den Rückzug aus dem Südlibanon. Die Uno arbeitet mit Hochdruck daran, ihre Eingreiftruppe in zehn bis 15 Tagen vor Ort zu haben. mehr...