13.08.2006, 16:36
Zitat:Quintus Fabius postete@Quintus:
....
Im Libanon-Krieg scheint ein baldiges Ende in Sicht: Israelische Regierungsvertreter haben für Montag ein Ende der Kampfhandlungen angekündigt.
Das ist nun wirklich unfassbare !! Dummheit.
Das Israel jetzt wirklich das ganze einstellt, wenn es wirklich dazu kommt, dann ist das einer der größten strategischen Fehler die man überhaupt machen kann. Das wäre wirklich ein Sieg für die Hisbollah. Ich kann das einfach nicht glauben !! Warum denn ?? Es hat doch noch gar nicht richtig angefangen !!
wenn ich mir Dein Posting 16 Minuten später anschaue,
Zitat:Quintus Fabius postetedann frag ich mich, was Dummheit daran ist, diese chaotische Hobbykriegsführung schnellstens zu beenden - oder bist Du doch ein heimlicher Hizbollah-Fan, der sich darüber ärgert, dass mit dem Ende der Kampfhandlungen die Gelegenheit verstreicht, der stärksten Militärmacht des Nahen Ostens noch ein paar Beulen zu verpassen? :misstrauisch:
Es liegen Berichte von Israelischen Soldaten vor, die im Kampf waren. Hier mal einige Auszüge was da alles schiefläuft:
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/,tt1m3/ausland/artikel/671/82589/">http://www.sueddeutsche.de/,tt1m3/ausla ... 671/82589/</a><!-- m -->
Zitat:12.08.2006 21:10 UhrNun mag es auch noch andere Überlegungen geben, die für die politischen Entscheidungen zu Grunde gelegt wurden, z.B.:
Israel stimmt UN-Resolution zu
Am Montag sollen die Waffen ruhen
Israel hat der Libanon-Resolution zugestimmt und eine für Montagmorgen geplante Waffenruhe gebilligt. Doch bis dahin geht die Militäroffensive weiter. 24 Israelische Soldaten starben bei Gefechten im Südlibanon.
....
Im Südlibanon starben am Samstag 24 israelische Soldaten. Nach Angaben der Jerusalem Post war es der verlustreichste Tag für die israelischen Streitkräfte seit Beginn des Krieges am 12. Juli.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.dw-world.de/dw/article/0,2144,2128240,00.html">http://www.dw-world.de/dw/article/0,214 ... 40,00.html</a><!-- m -->
Zitat:Wirtschaft | 11.08.2006und ausserdem - tröste Dich: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/,tt1l1/ausland/artikel/667/82585/">http://www.sueddeutsche.de/,tt1l1/ausla ... 667/82585/</a><!-- m -->
Israels Wirtschaft stemmt sich gegen den Krieg
Noch vor wenigen Wochen hatte Israel gehofft, trotz der schwelenden Konflikte zum Wirtschaftswunderland zu werden. Der vor einem Monat entbrannte Krieg mit dem Libanon könnte diese Hoffnung zunichte machen.
....
Die Wirtschaft ist stark genug"
Was bleibt, ist die Hoffnung, dass die israelische Wirtschaft diesen Krieg so unbeschadet wie möglich übersteht. Ersten Schätzungen der Zentralbank zufolge belaufen sich die bisher aufgelaufenen Kriegskosten auf etwa fünf Milliarden israelische Shekel (umgerechnet knapp 880 Millionen Euro), das sind etwa 0,9 Prozent des Bruttoinlandsprodukts.
....
im Norden des Landes ... ist man über das Stadium der Warnungen schon lange hinaus. Der anhaltende Raketenbeschuss sorge dafür, dass von etwa 40.000 Unternehmen 10.000 bereits am Rande des Zusammenbruchs seien, erklärt die für den Norden des Landes und Haifa zuständige Handelskammer. Besonders für die Kleinunternehmen ist die Lage prekär, denn anders als beispielsweise in der Tourismusbranche, wo die Unternehmen durch die Kompensationszahlungen der israelischen Regierung abgefedert werden, ist hier noch nicht klar, wie viel Geld sie erwarten können.
Für die israelische Wirtschaft ist der Krieg zu einem Spiel auf Zeit geworden: enden die Kämpfe schnell und mit einem günstigen Ergebnis für das geopolitische Ansehen Israels, kann der Wachstumskurs wieder aufgenommen werden. Ansonsten werden sich wohl auch die größten Optimisten vom Wirtschaftswunderland verabschieden müssen.
Zitat:12.08.2006 17:58 Uhri. V. mit
Nach UN-Resolution
Frieden? Im Prinzip ja
Es ist ein Widerspruch: Israel und die Hisbollah stimmen der Forderung des Sicherheitsrates nach einem Ende der Gewalt grundsätzlich zu. Gleichzeitig weitet Israel aber seine Bodenoffensive im Libanon aus. Und die Hisbollah-Miliz erklärt, sie werde die Angriffe auf Israel fortsetzen.
....
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID5763060_TYP6_THE_NAV_REF1_BAB,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... AB,00.html</a><!-- m -->
Zitat:Annan vereinbart Waffenruhe mit Israel und Libanonsowie
Israel setzt Offensive unvermindert fort
...
Auch wenige Stunden vor dem geplanten Inkrafttreten des Waffenstillstands lässt die israelische Armee nicht nach: Am Tag nach Beginn der erweiterten Bodenoffensive sind nun 30.000 Soldaten im Libanon im Einsatz, dreimal so viele wie bisher. Es ist eine der größten Armeeaktionen seit Jahrzehnten.
Die Luftwaffe flog auch vergangene Nacht wieder zahlreiche Angriffe. Besonders Tyrus und ein Dorf östlich davon wurden getroffen. Eine Mutter und ihre drei Kleinkinder sowie eine Hausangestellte kamen ums Leben, als Kampfjets das Wohnhaus der Familie in Trümmer legten. Mit bloßen Händen versuchten Nachbarn, die Opfer aus den Ruinen zu holen. Rettungskräfte kamen selbst Stunden später nicht zu dem Dorf durch, da die Gegend immer wieder aus der Luft angegriffen wurde.
....
Stand: 13.08.2006 15:40 Uhr
<!-- m --><a class="postlink" href="http://focus.msn.de/politik/nahost/israel_nid_33580.html?DDI=3303">http://focus.msn.de/politik/nahost/isra ... l?DDI=3303</a><!-- m -->
Zitat:Bombardement vor Waffenruheso, wie sich das anhört, wird die Hizbollah noch genug Möglichkeiten haben, den israelischen Besatzungstruppen was "auf die Mütze" zu geben
| 13.08.06, 14:47 |
Vor Beginn einer geplanten Waffenruhe am Montag hat Israel am Wochenende seine Offensive im Libanon noch einmal massiv verstärkt und auch wieder den Süden Beiruts bombardiert.
....
Nasrallah: „Wir kämpfen weiter“
Die libanesische Regierung hatte sich am Samstag zu der UN-Resolution und der darin enthaltenen Forderung nach „vollständiger Einstellung der Feindseligkeiten“ bekannt. Die Vorlage sei „trotz einiger Vorbehalte“ einmütig gebilligt worden, sagte der libanesische Informationsminister Ghasi Aridi. Insbesondere stimmten auch die zwei der Hisbollah zugehörigen Minister im Kabinett für die Waffenruhe. Hisbollah-Chef Hassan Nasrallah betonte aber, dass seine Organisation weiterkämpfen werde, solange Israel libanesisches Territorium besetzt halte.
:heul:
edit:
Möglicherweise werden sich die Kämpfe jetzt ab Montag tatsächlich "nur auf den Südlibanon" beschränken, Israel gegen Hizbollah und andersrum, und der Rest des Staates wird von israelischen Bombardements verschont .... ,
aber ehrlich - wenigstens das wäre schon ein (kleiner) Sieg der Vernunft