13.08.2006, 14:20
@Zerstörte Fahrzeuge
Das mit dem Schnellboot wäre mir unbekannt. Aber zu den zerstörten Panzern möchte ich, ebenso wie schon Quintus Fabius schrieb, anmerken, dass "Panzer" nicht sofort "Panzer" bedeutet. Wenn man "Panzer" nämlich in die Sparte MBT deutet, so dürften weitaus weniger "Panzer" zerstört worden sein als geschrieben. I. d. T. denke ich auch, dass es sich bei den zerstörten, bzw. "ausgeschalteten", Fahrzeugen auch um Mannschaftstransporter gehandelt hat. Damit meine ich z. B. diese umgebauten und nicht mit einem Kanonenturm ausgerüsteten "Centurion"-Fahrgestelle (?), die nur als Mannschaftstransporter eingesetzt werden und mit einigen MG oder Nebelpatronenwerfern bewaffnet sind.
@Merkava
Soweit ich es weiß, wurde dieser Panzer nach rein defensiven Gesichtspunkten gebaut für eben speziell den Einsatz in Nahost. U. a. wurde der Motor vorne - quasi als zusätzlicher Schutz - eingebaut. Auch zeugt die eher maue Höchstgeschwindigkeit nicht von einem reinen Offensivfahrzeug. Und von einem Mythos würde ich auch nicht sprechen. Der Panzer ist sicher hervorragend, aber man neigt dazu Dinge künstlich hochzuloben, nur damit die eigenen Abwehrleistungen dreimal so stark wiegen. Und es die Frage, ob diejenigen Kreise, die nun extra so herausstellen, dass der Merkava offenbar doch nicht so superstark sei, sich damit nicht einen Bärendienst erweisen. Weil unterschätzen sollten man diesen Panzer nicht; und dazu könnte man neigen, wenn man die Siegesmeldungen liest. Mit den russischen Modellen der arabischen Nachbarn oder gar den uralten T-54/55 und T-62 der Libanesen wird er nämlich allemal fertig.
Schneemann.
Das mit dem Schnellboot wäre mir unbekannt. Aber zu den zerstörten Panzern möchte ich, ebenso wie schon Quintus Fabius schrieb, anmerken, dass "Panzer" nicht sofort "Panzer" bedeutet. Wenn man "Panzer" nämlich in die Sparte MBT deutet, so dürften weitaus weniger "Panzer" zerstört worden sein als geschrieben. I. d. T. denke ich auch, dass es sich bei den zerstörten, bzw. "ausgeschalteten", Fahrzeugen auch um Mannschaftstransporter gehandelt hat. Damit meine ich z. B. diese umgebauten und nicht mit einem Kanonenturm ausgerüsteten "Centurion"-Fahrgestelle (?), die nur als Mannschaftstransporter eingesetzt werden und mit einigen MG oder Nebelpatronenwerfern bewaffnet sind.
@Merkava
Soweit ich es weiß, wurde dieser Panzer nach rein defensiven Gesichtspunkten gebaut für eben speziell den Einsatz in Nahost. U. a. wurde der Motor vorne - quasi als zusätzlicher Schutz - eingebaut. Auch zeugt die eher maue Höchstgeschwindigkeit nicht von einem reinen Offensivfahrzeug. Und von einem Mythos würde ich auch nicht sprechen. Der Panzer ist sicher hervorragend, aber man neigt dazu Dinge künstlich hochzuloben, nur damit die eigenen Abwehrleistungen dreimal so stark wiegen. Und es die Frage, ob diejenigen Kreise, die nun extra so herausstellen, dass der Merkava offenbar doch nicht so superstark sei, sich damit nicht einen Bärendienst erweisen. Weil unterschätzen sollten man diesen Panzer nicht; und dazu könnte man neigen, wenn man die Siegesmeldungen liest. Mit den russischen Modellen der arabischen Nachbarn oder gar den uralten T-54/55 und T-62 der Libanesen wird er nämlich allemal fertig.
Schneemann.