Qualität von Streitkräften
Der Minenschutz ist bestellt und wird geliefert. Der Motor kommt auch, ist aber nicht so wichtig, da der Leo eh mobiler ist als der M1 A2. Es kommt auch auf andere Dinge an als die höchstgeschwindigkeit, z.B. Händling.

Zitat:Bzgl.Penetration spricht meine Quelle etwas anders.
Ich weiß nicht, aber ich sehe die Seite eines führenden deutschen Wehrmagazines als druchaus glaubwürdig an. Vor allem weil sie auch auf die Diskusion ansprechen, was auf deiner Seite fehlt.


Zitat:Deutschland kann nicht mal eigene Soldaten nach Afganistan fliegen...(da soll ja was gekauft werden erst).
Du redest hier wieder von Luftwaffe und nicht vom Heer. Außerdem müssen die Franzosen und Briten auch auf Mietflieger zurück greifen (Briten nicht so sehr, da sie C 17 geleast.)

Zitat:Die Qualität muß schon eine gewisse Breite haben,sonst könnten wir gleich über Spezialeinheiten reden.
Tja was soll man dazu noch sagen? Jetzt 60 000 Mann KRK, in Zukunft 130 000 Mann RK, damit sind wir Quantitive von den Einsatzkräften auf dem Nieveau der Briten und Franzosen.

Zitat:FRA hat eine Berufsarmee,meinst du,dass diese kleiner als 100.000 Mann ist?
Da Frankreich eher eine Interventiosarmee mit einer doppelt so großwen Marine hat. Ist das bei einem 30 000 Mann kleineren Armee das Heer bestimmt größer!

Natrülich ist der Fuhrpark noch veraltet, das wird und ist behoben. Wobei man sagen muss das gilt nicht nur für den bund, sondern für fast jede Armee. Die haben alle irgendwo alte LKW rumstehen. Sieh dir nur mal an wenn die britische Armee mal wieder für streikende Feuerwehrleute einspringt.

Soweit ich weiß wurde der Leo 2 A5 an diesen stellen verstärkt.

Zitat:Oberseite: Turm : 4 bis 5 cm (beim A5, A6 zusätzlich LINER-Platten, Stridsvagn mehr)
Wanne : Front 5 cm, Heck 3 bis 4 cm
.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.waffenhq.de/index1280.html">http://www.waffenhq.de/index1280.html</a><!-- m -->
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Qualität von Streitkräften - von Frosch - 18.10.2003, 19:20

Gehe zu: