Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Kuba
#80
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,,OID5782354_REF1,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... F1,00.html</a><!-- m -->
Zitat:Wie geht es weiter in Kuba?
"Die meisten fürchten die Zeit nach Fidel"

Kaum jemand in Kuba kann sich die Zukunft ohne Fidel Castro vorstellen. Doch die - vorübergehende - Amtsübergabe an seinen Bruder Raul macht deutlich: Es wird so kommen. Und viele stehen schon bereit, um politisch die Weichen zu stellen für die Zeit nach den Castros - sowohl im In- als auch im Ausland. Doch wer vertritt welche Interessen?
...
"Die meisten hier in Kuba hoffen, dass es Fidel bald wieder besser geht, denn sie fürchten die Zeit nach ihm", sagt der Journalist und Kameramann Jochen Beckmann gegenüber tagesschau.de. Zwar werde Raúl als "vorübergehender Ersatzmann" akzeptiert. Doch die Sorge bleibe, erklärt der Deutsche, der seit mehr als zehn Jahren auf Kuba lebt und arbeitet.
...
Der Maximo Lider muss irgendwie geklont werden! Sad

Wenn Fidel stirbt, ist die Gefahr recht groß, dass die USA oder vielmehr die Exil-Kubaner mal wieder irgendwas dummes probieren werden.
Sollte daraufhin das sozialistische System abgeschafft werden, dann werden über Nacht 3/4 der Kubaner in tiefste Armut gestürzt. Mittelfristig würde die Insel dann zu einem riesigen Puff verkommen. So wie DomRep, Pukhet, etc...
Die Furcht der Kubaner verstehe ich sehr gut. Ich habe ja Anfang dieses Jahres fast die gesamte Insel bereist und mein Eindruck war, dass die Leute sehr ungewiss in die Zukunft blicken. Und die chillige karibische Seele, hätte am liebsten gerne das zumindest grundlegend alles so bleibt, wie es ist. Im Gegensatz zum südamerikanischen Kontinent und anderen Kariben, kann niemand verhungern, Bildung und medizinische Versorgung sind hervorragend. Dass es nichts zu kaufen gibt, hat sogar einige Vorteile... Wirkliche Armut und soziale Benachteiligung sind den Leuten (noch) fremd. Auch habe ich nie den Eindruck gehabt, als wären die Leute irgendwie neidisch auf uns "Westler" mit unseren Klamotten, Photoapparaten und Mp3-Playern gewesen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: