02.08.2006, 21:29
Zitat:Turin postetead 1) das mit der Wortwahl ist akzeptiert
@Erich:
.... Du bekommst von mir eine Entschuldigung bzgl. der ungeeigneten Wortwahl, nicht in der Sache.
Solange du weiter eine derartige Unausgewogenheit beim Sammeln und vor allem Darstellen von Informationen in deinen Beiträgen an den Tag legst, die nicht nur von mir, sondern auch von anderen Usern festgestellt wurde (siehe die Antwort von Thomas, der dir, so vermute ich, rein ideell immer noch näher ist als Wolf oder ich selbst), kannst du letzteres nicht erwarten. Weiteres ansonsten per PM.
....
ad 2) mit der "Unausgewogenheit" hast Du sogar recht - ich sehe die "Unausgewogenheit" in diesem Thread als Ausgleich für andere, die hier genauso unausgewogene Beiträge posten - und finde es unerträglich, dass Mitglieder hier einer Vertreibung der Bevölkerung aus dem Südlibanon und einem Angriff auf Syrien das Wort reden, ohne von den Moderatoren zur Räson gerufen zu werden.
In dem Sinne zeige ich durchaus auch kritische Stimmen auf, wobei ich meine, mich in "guter Gesellschaft" zu befinden z.B.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/,tt1l7/deutschland/artikel/802/81721/">http://www.sueddeutsche.de/,tt1l7/deuts ... 802/81721/</a><!-- m -->
Zitat:31.07.2006 19:51 Uhrund <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.zeit.de/online/2006/31/international-presse-kana">http://www.zeit.de/online/2006/31/inter ... resse-kana</a><!-- m -->
Interview mit dem Außenminister
"Militärische Gewalt muss verhältnismäßig sein"
Frank-Walter Steinmeier spricht über den Krieg im Libanon und die Frage, wie Syrien in eine Friedenslösung im Nahen Osten eingebunden werden kann.
...
Steinmeier: Was am Sonntag in Kana passiert ist, muss einen mit Entsetzen erfüllen. Die vielen zivilen Opfer des israelischen Luftangriffs sind furchtbar und inakzeptabel. Auch im Rahmen des Rechts auf Selbstverteidigung muss jede Anwendung militärischer Gewalt verhältnismäßig sein, müssen Opfer unter der Zivilbevölkerung vermieden werden. Das habe ich gegenüber meinen israelischen Gesprächspartnern auch wiederholt unterstrichen.
....
Zitat:© ZEIT online 2.8.2006 - 14:25 Uhri.V. mit <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.zeit.de/online/2006/31/Israel-Angriff-Kana">http://www.zeit.de/online/2006/31/Israel-Angriff-Kana</a><!-- m -->
Einhellige Kritik
Weltweit verurteilt die Presse den Angirff auf Kana – und sieht ihn als Wendepunkt für eine Niederlage Israels im jüngsten Libanon-Konflikt
Bei dem israelischen Luftangriff auf das libanesische Dorf Kana waren am frühen Sonntagmorgen 56 Menschen ums Leben gekommen, darunter 37 Kinder. Der Angriff hat weltweit Entsetzen und Empörung ausgelöst, wie ein Überblick über die internationalen Medien bestätigt.
....
Zitat:© ZEIT online, dpa 30.7.2006 - 16:48 Uhrauch <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.zeit.de/2006/31/01-Leiter-1-31">http://www.zeit.de/2006/31/01-Leiter-1-31</a><!-- m -->
Tragödie nach Luftangriff
Israel lehnt Feuerstillstand ab - trotz des Zwischenfalls in Kana
Die israelische Luftwaffe hat am Sonntag beim folgenschwersten Angriff seit dem Beginn des Libanon-Krieges mindestens 56 Menschen getötet. Bemühungen von US-Außenministerin Condoleezza Rice um eine Beruhigung der Lage erlitten damit einen Rückschlag. Der libanesische Regierungschef Fuad Siniora sprach nach dem Angriff auf das Dorf Kana im Süden des Landes von einem »Kriegsverbrechen« und sagte einen Treffen mit Rice in Beirut ab. Die israelische Regierung bedauerte die zivilen Opfer, bekräftigte aber die Fortsetzung der Militärschläge. Eine wütende Menge stürmte in Beirut des Gebäude der UN-Vertretung und verwüstete die Räume.
Die Hälfte der 56 Todesopfer in dem südlibanesischen Dorf Kana seien Kinder, teilten Krankenhausärzte in der nahen Hafenstadt Tyrus mit.
.....
Zitat:© DIE ZEIT, 27.07.2006dazu auch <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.zeit.de/online/2006/29/hisbollah">http://www.zeit.de/online/2006/29/hisbollah</a><!-- m -->
Was Israel nicht darf
Der Krieg im Libanon dauert schon zu lange, um noch legitim zu sein. Von Martin Klingst
.....
Zitat:© ZEIT online 25.7.2006 - 11:48 Uhrdazu dann auch <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/international/101147.html">http://www.ftd.de/politik/international/101147.html</a><!-- m -->
Bewusste Provokation
Der jetzige Angriff Israels dürfte die Position der Hisbollah stärken, sagt Wiebke Fleig
...
Zitat:Israel zerstört Hoffnungen auf baldiges Ende der Gewaltund <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/,tt1m3/ausland/artikel/953/81872/">http://www.sueddeutsche.de/,tt1m3/ausla ... 953/81872/</a><!-- m -->
Nach den Worten von Ministerpräsident Ehud Olmert wird Israel bis zur Stationierung einer internationalen Schutztruppe im Südlibanon den Krieg gegen die Hisbollah-Miliz fortsetzen. Das könnte noch Wochen dauern.
....
Zitat:02.08.2006 15:32 Uhrder Tenor dieser Meldungen (und die Süddeutsche, die FTD oder die Zeit, aber auch meine "Lieblingsquelle" Tagesschau können wohl nicht als einseitig unausgewogen bezeichnet werden) deckt sich mit dem, was ich - zugegeben mit drastischeren Worten - von Anfang an predige.
Kämpfe im Libanon
"Der erfolglose Krieg"
Die Hisbollah feuert über 160 Raketen an einem einzigen Tag ab und Israels Ministerpräsident preist Siege, die andere nicht erkennen können. In der vierten Kriegswoche verliert Olmert den Rückhalt in den Medien.
......
Insoweit frage ich mich schon, ob nicht die von Dir zitierten "anderen user", denen meine Berichte zu unausgewogen sind, selbst eine etwas sehr unausgewogene, einseitige, blauäugige Sicht an den Tag legen.
Dass ich im Übrigen die Raketenangriffe der Hizb. oder der Hamas auf zivile Ziele genauso verurteile wie die der Israeli habe ich, denke ich, schon mehrfach deutlich gemacht.