02.08.2006, 13:39
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,429694,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 94,00.html</a><!-- m -->
Zitat:"Als die Rakete einschlug, sah ich nichts mehr"
...
"Vor zwei Tagen hatten wir eine Operation im Libanon", berichtet er. "Unserer Aufgabe war es, in ein arabisches Dorf hineinzugehen, drei Kilometer hinter der Grenze." Es war fünf Uhr am Nachmittag. Der 21-Jährige saß als Kommandeur im ersten Panzer einer Kette gepanzerter Fahrzeuge. Sie seien über einen Hügel gekommen und in ein Wadi hinuntergefahren, so werden die trockengefallenen Flussbetten genannt. Man sei vorsichtig gewesen und habe sich überall umgesehen.
"Dann wurden wir von einer Rakete getroffen. Wir wussten nicht, woher sie kam. In der Sekunde, in der sie einschlug, sah ich nichts mehr, hörte ich nichts mehr." Der Panzer fing Feuer. Die Luken des Panzers waren geschlossen. Als Rauch eindrang und die drei anderen Soldaten in dem Gefährt zu schreien begannen, gab Wizer den Befehl, das Vehikel zu verlassen.
"Ich sagte meiner Besatzung, sie sollten sich hinter dem Panzer in Schutz bringen", erzählt Wizer weiter. "Ich selbst schoss wild um mich. Dann rannten wir rund hundert Meter zurück, wo ein 'Puma' stand (gepanzertes Fahrzeug ohne Kanone). Ich schoss weiter aus meiner Pistole. Die Situation war konfus." Die ganze Zeit seien sie weiter unter Feuer gestanden. "Ich weiß nicht, ob von unseren Leuten oder von den Arabern", sagt der junge Offizier. Mit Tragen hätten sie vier Verwundete geborgen. "Der Puma brachte uns dann raus."
...
Hisbollah-Kämpfer setzten Anti-Panzer-Raketen ein und solche vom Typ "Sager".