01.08.2006, 13:53
Ich muss sagen, dass Erich mit seiner Auflistung der Ereignisse in Nahost einen sehr fundierten Beitrag geliefert hat. Aber ich denke, dass man es auch anders formulieren könnte:
- 1948:
Israel wird gegründet und die Nachbarn wollen den neuen Staat ausrotten, die "Juden ins Meer treiben". Sie verlieren. Pech gehabt.
- 1956:
Suez-Krise. Okay, war eine israelische Aggression, aber in Verbindung mit den Franzosen und Briten, die noch immer Weltmachtträumen hinterjagten. Die Großmächte UdSSR und USA bremsen diese Ambitionen allerdings und die Sache verläuft sich. Glück für die Araber...
- 1967:
Ägypten und Syrien rüsten hoch und wollen Israel erneut kaltstellen. Die Israelis erkennen dies und antworten mit einem Präventivschlag und hauen die Araber in die Pfanne. Tja, wieder Pech gehabt.
- 1973:
Erneuter Versuch der Syrer und Ägypter, Israel einzustampfen. Überraschungsangriff. Nur mit Mühe kann sich Zahal behaupten, auch mit massiver US-Hilfe. Aber: Die Araber verlieren erneut. Wieder Pech gehabt.
- 1982:
Beschuss aus dem Südlibanon. Israel wird provoziert und marschiert im Südlibanon ein. Heftige Kämpfer, Massaker in Beirut, massive Luftschläge. Der Libanon versinkt im Chaos und im Blut, aber Arafat und die PLO müssen abziehen. Trotz keinem richtigen Sieg von Zahal, haben die Araber wieder Pech. Der Beschuss aus dem Südlibanon führt zur Verwüstung des Landes und zur Flucht der PLO...
Tja...
Und 2006? Ich tippe darauf, dass die Araber wieder Pech haben werden und die Zeche zahlen müssen für ihr eigenes Verhalten. Insofern sollten nicht nur die Israelis langsam mal lernen, dass man eine friedliche Koexistenz anpeilen sollte (das ist auch oft der Fall), sondern die arabische Seite sollte dies auch endlich mal erkennen. Oder will man bis in alle Ewigkeit eine aufs Haupt kriegen und sich die Existenz unterm Hintern wegschießen lassen?
Schneemann.
- 1948:
Israel wird gegründet und die Nachbarn wollen den neuen Staat ausrotten, die "Juden ins Meer treiben". Sie verlieren. Pech gehabt.
- 1956:
Suez-Krise. Okay, war eine israelische Aggression, aber in Verbindung mit den Franzosen und Briten, die noch immer Weltmachtträumen hinterjagten. Die Großmächte UdSSR und USA bremsen diese Ambitionen allerdings und die Sache verläuft sich. Glück für die Araber...
- 1967:
Ägypten und Syrien rüsten hoch und wollen Israel erneut kaltstellen. Die Israelis erkennen dies und antworten mit einem Präventivschlag und hauen die Araber in die Pfanne. Tja, wieder Pech gehabt.
- 1973:
Erneuter Versuch der Syrer und Ägypter, Israel einzustampfen. Überraschungsangriff. Nur mit Mühe kann sich Zahal behaupten, auch mit massiver US-Hilfe. Aber: Die Araber verlieren erneut. Wieder Pech gehabt.
- 1982:
Beschuss aus dem Südlibanon. Israel wird provoziert und marschiert im Südlibanon ein. Heftige Kämpfer, Massaker in Beirut, massive Luftschläge. Der Libanon versinkt im Chaos und im Blut, aber Arafat und die PLO müssen abziehen. Trotz keinem richtigen Sieg von Zahal, haben die Araber wieder Pech. Der Beschuss aus dem Südlibanon führt zur Verwüstung des Landes und zur Flucht der PLO...
Tja...
Und 2006? Ich tippe darauf, dass die Araber wieder Pech haben werden und die Zeche zahlen müssen für ihr eigenes Verhalten. Insofern sollten nicht nur die Israelis langsam mal lernen, dass man eine friedliche Koexistenz anpeilen sollte (das ist auch oft der Fall), sondern die arabische Seite sollte dies auch endlich mal erkennen. Oder will man bis in alle Ewigkeit eine aufs Haupt kriegen und sich die Existenz unterm Hintern wegschießen lassen?
Schneemann.