31.07.2006, 19:40
Zitat:Wolf posteteaber vielleicht mit Altersweisheit,
Zitat:Erich posteteAber wenigstens nicht jahrelang blind. :evil: :evil:
aber manchmal blind :evil:
komisch jedenfalls, dass ich so viele "deja-vu-Erlebnisse" habe, grade jetzt im Libanon-Krieg
"Those who cannot remember the past are condemned to repeat it."
(Wer die Geschichte nicht kennt, ist dazu verurteilt, sie zu wiederholen.) George Santayana 1863 bis 1952
edit:
ich mach mal ein paar Punkte fest:
erst mal die grobe Linie
14. Mai 1948
Proklamation des Staates Israel. Der Staat Israel wird unabhängig und absorbiert in seinen ersten vier Jahren über 700.000 Immigranten.
14./15. Mai 1948
Arabische Armeen beginnen mit einem Angriff auf Israel den ersten arabischisraelischen Krieg (Unabhängigkeitskrieg). Tausende von Palästinenser nwerden vertrieben.
11. Dezember 1948
UN-Resolution mit Bekräftigung des Rechts auf Rückkehr oder Wiedergutmachung für Palästinenser.
1958/59
Als Reaktion auf diese Vertreibung gründen Palästinenser, darunter Yassir Arafat, in Kuwait die Bewegung zur Befreiung Palästinas, Fatah.
=> Vertreibung und Besetzung von arabischen Gebieten führen zur Bildung einer "Terrororganisation" - der Fatah / PLO.
5. bis 10. Juni 1967
Sechs-Tage-Krieg. Bei Kriegsende ist Jerusalem zum erstenmal seit 2000 Jahren unter jüdischer Souveränität vereint. Israel besetzt den Gazah-Streifen und die Westbanks.
1967-1976: Aufbau der Muslimbruderschaft im Gazastreifen.
1976-1981: geografische Expansion im Westjordanland und Gründung von Einrichtungen, z.B. al-Mudschamma' al-islāmi, al-Dscham'iyya al-islāmiyya und der islamischen Universität in Gaza.
1981-1987: politischer Einfluss durch Einführung von Handlungsmechanismen und der Vorbereitung auf den bewaffneten Kampf.
Ende 1987: Gründung der Hamas als kämpfender Arm der Muslimbruderschaft in Palästina und der Ankündigung des „fortwährenden Dschihad“.
=> die über Jahrzehnte hin andauernde Besetzung des Gazah-Streifens und des Westjordanlandes (Westbank) führt "unter den Augen Israels" zur Bildung einer "Terrororganisation" - der Hamas.
6. Juni 1982
Raketenangriffe auf Galiläa ziehen Israel in den Libanonkrieg.
Israelische Truppen dringen in den Libanon ein, um dort die Palästinenser zu bekämpfen. Beginn der israelischen Invasion im Libanon und der Belagerung Beiruts.
1982 schließen sich verschiedener schiitischer Gruppen, die zum Kampf gegen die israelische Invasion gebildet wurden, zusammen:
=> Die Besetzung Libanons und die Bildung eines israelischen Sicherheitsstreifens (1985) führt "unter den Augen Israels"zur Bildung einer "Terrororganisation - der Hizbollah.
2006: ????
zu den Geschichtsdaten Israels vergleiche <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.hagalil.com/israel/geschichte/geschichte.htm">http://www.hagalil.com/israel/geschichte/geschichte.htm</a><!-- m -->
und dann im Detail
1982: Einmarsch mit dem Ziel der Zerstörung der PLO und der Tötung von Arafat
2006: .... Ziel der Zersörung der Hizbollah und der Tötung von Scheich Nasrallah
1982: Scharon: das Ziel wird innerhalb von 72 Stunden erreicht
2006: ... wir brauchen noch ungefähr 10 Tage
1982: weiteres isr. Ziel: Beschuss Nordisraels durch die PLO unterbinden
2006: weiteres isr. Ziel: Beschuss Nordisraels durch die Hizbollah unterbinden
1982: Luftbombardements von Zielen im ganzen Libanon
dann Einmarsch und danach Errichtung einer Sicherheitszone im Süden
2006: Luftbombardements von Zielen im ganzen Libanon
..... danach Errichtung einer Sicherheitszone im Süden
1982: Bombardement von zivilen Einrichtungen wie Elektritziätswerken und Wohnhäusern....
Israel wird wegen "Unverhältnismäsigkeit der Mittel" und der Auslösung einer Massenflucht sowie der vielen zivlen Opfer heftig kritisiert
2006: Bombardement von zivilen Einrichtungen wie Elektritziätswerken (z.B. Dschije) und Wohnhäusern....
Israel wird wegen "Unverhältnismäsigkeit der Mittel" und der Ausösung einer Massenflucht sowie der vielen zivilen Opfer heftig kritisiert
1982: die ersten drei Kriegsmonate fordern rd. 3000 zivile Opfer
2006: die ersten zwei Kriegswochen fordern rd. .... zivile Opfer
1982: Israel von palästinensischen Waffenvorräten überrascht
2006: Israel von Hizbollah-Waffensystemen überrascht
1982: der Einmarsch im Libanon führt zu einer 18 Jahre dauernden permanenten Besatzungssituation mit Scharmützeln und und und
2006: eine internationale UN-Streitmacht soll im Südlibanon ....
1996: die Israeli bombardieren einen deutlich gekennzeichnen Beobachtungsposten der UN in Kana, mehr als 100 Zivilisten sterben;
im Auftrag der UN findet Generalmajor van Kappen (NL) heraus, dass israelische Beobachterflugzeuge in der Nähe waren und deshalb der Beschuss von Kana mit haher Wahrscheinlichkeit nicht auf einen Irrtum zurückzuführen sei. Vielmehr habe Israel gewusst, dass Hunderte von Zivilisten auf dem UN-Stützpunkt Zuflucht gesucht hatten
2006: die Israeli bombardieren einen deutlich gekennzeichnen Beobachtungsposten der UN, vier UN-Beobachter sterben;
2006: die Israeli bombardieren eine angemeldete und von westl. Journalisten begleitete Evakuierungskolonne
2006: die Israeli bombardieren Kana von Land, Wasser und aus der Luft, mehr als 50 Zivilsten, überweigend Frauen und Kinder, sterben;
im Auftrag der UN findet eine Untersuchungskommission heraus, dass ????