08.12.2003, 21:52
Nur kurz zu Israel als Interventionsarmee; es fehlt an strategischen Verlegekapazitäten, sowohl Wasser, als auch vor allem an Luftransportmöglichkeiten.
Trete hier mal zur Ehrenrettung der deutschen Armee an; die PzHb2000 gilt als bestes System der Welt in diesem Bereich.
Fehlende Erfahrung? Die deutschen Streitkräfte waren in Kambodscha, Somalia, Bosnien, Kosovo, Kuwait und Afghanistan im Einsatz. Alles peace keeping Einsätze aber keine hier relevante Nation außer den USA und GB im Irak hatte in den letzten 10 Jahren einen richtigen Krieg geführt.
Russland in Tschetschenien ist kein Konflikt an dem man die Kampffähigkeit der russischen Armee messen kann. Wo haben sich die Russen seit dem 2.WK bewiesen?
In Russland ist die Material und v.a. Ersatzteillage sicherlich um einiges schlechter als bei der BW. Auch Übungen wird es bei der BW mehr geben.
Welches wirklich moderne System haben die Russen seit dem Untergang der UdSSR in großer Zahl eingeführt?
Und den Leo2A6 halte ich für ebenso leistungsfähig wie den Merkava4, beide haben das gleiche Geschütz, feuerleitsystem behaupte ich mal sind gleichauf, die innovativere Konstruktion hat der Merkava (Motor vorne, Teil der Panzerung). Der Leo gleicht das aber durch erhöhte Geschwindigkeit aus. Hier aber:ot:.
Okay meine Top Liste (bin mir der Schwierigkeiten bewusst und gewichte Heimatverteidigung/ Intervention 50/50, nicht nur Qualtität, auch Qualitität)
1. USA Begründung wohl kaum nötig.
2. GB routinierte Berufsarmee, aufwuchsfähig, moderne Ausrüstung, Flugzeugträger, A-Waffen,
3.F gleiche Punkte wie bei GB, nur weniger Seemacht und weniger Kampferfahrung
4. China vor allem Masse, Modernisierungen, jede Menge Ehrgeiz in Bezug auf Stärkung der militärischen Macht, Kampf gegen China im Heimatland kann keine Armee der welt gewinnen. A-Waffen
5. Russland quantitativ stark, relativ moderne Ausrüstung, Weite des Landes, A-Waffen
6. Deutschland Modernisierungen am Laufen, durchweg moderne Ausrüstung wenn nicht vorhanden im Zulauf, Aufwuchsfähigkeit im V-Fall, wachsende Interventionsmöglichkeiten
Gebe zu, daß es nach 5. Russland schwierig wird, Indien, Israel, Nordkorea, Südkorea, Japan und auch Deutschland sind irgendwie gleichauf und doch wieder nicht.
EDIT Südafrika hat in der Top Ten aber auch gar nichts zu suchen und ist auf keinen Fall vor D einzuordnen
Trete hier mal zur Ehrenrettung der deutschen Armee an; die PzHb2000 gilt als bestes System der Welt in diesem Bereich.
Fehlende Erfahrung? Die deutschen Streitkräfte waren in Kambodscha, Somalia, Bosnien, Kosovo, Kuwait und Afghanistan im Einsatz. Alles peace keeping Einsätze aber keine hier relevante Nation außer den USA und GB im Irak hatte in den letzten 10 Jahren einen richtigen Krieg geführt.
Russland in Tschetschenien ist kein Konflikt an dem man die Kampffähigkeit der russischen Armee messen kann. Wo haben sich die Russen seit dem 2.WK bewiesen?
In Russland ist die Material und v.a. Ersatzteillage sicherlich um einiges schlechter als bei der BW. Auch Übungen wird es bei der BW mehr geben.
Welches wirklich moderne System haben die Russen seit dem Untergang der UdSSR in großer Zahl eingeführt?
Und den Leo2A6 halte ich für ebenso leistungsfähig wie den Merkava4, beide haben das gleiche Geschütz, feuerleitsystem behaupte ich mal sind gleichauf, die innovativere Konstruktion hat der Merkava (Motor vorne, Teil der Panzerung). Der Leo gleicht das aber durch erhöhte Geschwindigkeit aus. Hier aber:ot:.
Okay meine Top Liste (bin mir der Schwierigkeiten bewusst und gewichte Heimatverteidigung/ Intervention 50/50, nicht nur Qualtität, auch Qualitität)
1. USA Begründung wohl kaum nötig.
2. GB routinierte Berufsarmee, aufwuchsfähig, moderne Ausrüstung, Flugzeugträger, A-Waffen,
3.F gleiche Punkte wie bei GB, nur weniger Seemacht und weniger Kampferfahrung
4. China vor allem Masse, Modernisierungen, jede Menge Ehrgeiz in Bezug auf Stärkung der militärischen Macht, Kampf gegen China im Heimatland kann keine Armee der welt gewinnen. A-Waffen
5. Russland quantitativ stark, relativ moderne Ausrüstung, Weite des Landes, A-Waffen
6. Deutschland Modernisierungen am Laufen, durchweg moderne Ausrüstung wenn nicht vorhanden im Zulauf, Aufwuchsfähigkeit im V-Fall, wachsende Interventionsmöglichkeiten
Gebe zu, daß es nach 5. Russland schwierig wird, Indien, Israel, Nordkorea, Südkorea, Japan und auch Deutschland sind irgendwie gleichauf und doch wieder nicht.
EDIT Südafrika hat in der Top Ten aber auch gar nichts zu suchen und ist auf keinen Fall vor D einzuordnen