08.12.2003, 21:08
@Marc79
@Rob
Natürlich kann man bei den einzelnen Plätzen die Länder verschieben, es ist keine feste Liste, es soll die Richtung anzeigen.
---------------------------------------------------------------------------
Bundeswehr kann nur "wenige" Kräfte ins Gefecht führen(an Zeitsoldaten mit guter Ausrüstung),wir reden aber nicht über Spezialkräfte,sondern über die Streitkräfte(Fahrzeugpark soll total veraltet sein,z.B.).Leo 2 A6 ist nicht mehr so modern,es gibt andere Weiterentwicklungen inszwischen, obwohl Leo immernoch sehr gut ist.Es gilt,dass der sicherste Panzer der Merkava ist.Es wird Merkava 4 mit Schutz gegen Topattack rauskommen,Deutschland ist aber bei Leo2A6 stehen geblieben.Auch der Marder müßte schon weiterentwickelt werden.Dem Bund fehlt es einfach an Geld.Diese Waffen haben sich auch noch nicht bewährt.Die Deutschen Soldaten sind nicht "eingeschossen",man müßte sie im Kampf sehen, Erfahrung ist neben der Ausbildung sehr sehr wichtig.Deutsche Piloten sind auch nicht die Besten,da sind Israel./Amis/Engl. einfach besser.Haben sie überhaupt genug Flugzeit bei der ganzen Sparerei?
Ich verstehe das man manches nicht gerne hört,jedoch vieles stammt von deutschen Politikern...selbst.Würde RU auch lieber ganz vorne sehen.
Zur Versöhnung:man könnte BRD auch an Platz 6 setzen,weil Schweiz nur bei der Verteidigung ihrer Berge von mir bevorzugt wurde.Südafrika,ich meinte das ich subjektiv spreche,könnte man auch zurücksetzen.Seit WW2 hat sich viel geändert,Deutschland müßte sich irgendwo mal beweisen.
Naja, ich bestehe nicht auf Allwissenheit, würde mich über andere begründete Listen freuen, ist ja ineteressantes Thema!
P.S.
Späher
Du hast Recht.Habe die Seestreitkräfte nicht beachtet, da ist Israel natürlich nicht besonders.Auch deiner Aussage bzgl.den Unterschieden zw.den Armeen(Interventionsarmee/Verteidigungsarmee...) möchte mich anschließen.
Zitat:Härte, was hat eine harte Ausbildung umbedingt mit Qualität zu tuen? Wie kann ich jemanden nur weil ich ihn verprügele das schiessen besser beibringen? Man muss auch dazu die fachliche Ausbildung nehmenMit der harten Ausbildung und Dienstzeit meinte ich nicht Prügel...,ich meinte natürlich das im positiven Sinn,es wird mehr beigebracht,mehr abverlangt usw.
@Rob
Natürlich kann man bei den einzelnen Plätzen die Länder verschieben, es ist keine feste Liste, es soll die Richtung anzeigen.
---------------------------------------------------------------------------
Bundeswehr kann nur "wenige" Kräfte ins Gefecht führen(an Zeitsoldaten mit guter Ausrüstung),wir reden aber nicht über Spezialkräfte,sondern über die Streitkräfte(Fahrzeugpark soll total veraltet sein,z.B.).Leo 2 A6 ist nicht mehr so modern,es gibt andere Weiterentwicklungen inszwischen, obwohl Leo immernoch sehr gut ist.Es gilt,dass der sicherste Panzer der Merkava ist.Es wird Merkava 4 mit Schutz gegen Topattack rauskommen,Deutschland ist aber bei Leo2A6 stehen geblieben.Auch der Marder müßte schon weiterentwickelt werden.Dem Bund fehlt es einfach an Geld.Diese Waffen haben sich auch noch nicht bewährt.Die Deutschen Soldaten sind nicht "eingeschossen",man müßte sie im Kampf sehen, Erfahrung ist neben der Ausbildung sehr sehr wichtig.Deutsche Piloten sind auch nicht die Besten,da sind Israel./Amis/Engl. einfach besser.Haben sie überhaupt genug Flugzeit bei der ganzen Sparerei?
Ich verstehe das man manches nicht gerne hört,jedoch vieles stammt von deutschen Politikern...selbst.Würde RU auch lieber ganz vorne sehen.
Zur Versöhnung:man könnte BRD auch an Platz 6 setzen,weil Schweiz nur bei der Verteidigung ihrer Berge von mir bevorzugt wurde.Südafrika,ich meinte das ich subjektiv spreche,könnte man auch zurücksetzen.Seit WW2 hat sich viel geändert,Deutschland müßte sich irgendwo mal beweisen.
Naja, ich bestehe nicht auf Allwissenheit, würde mich über andere begründete Listen freuen, ist ja ineteressantes Thema!
P.S.

Du hast Recht.Habe die Seestreitkräfte nicht beachtet, da ist Israel natürlich nicht besonders.Auch deiner Aussage bzgl.den Unterschieden zw.den Armeen(Interventionsarmee/Verteidigungsarmee...) möchte mich anschließen.