Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Libanon
Zitat:Also würdest den Befehl zu Bombardierung einer Stadt geben, obwohl du genau weisst, dass dort noch sehrviele Zivilisten Leben. Ich glaube kaum, dass du das machen würdest. So was würde dir sicher nicht mal in den Sinn kommen weil du nicht in der Lage wärst zivilisten zu Töten.
Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie die Maßstäbe verrückt worden sind.

Im Zweiten Weltkrieg hat man noch ganze Städte in einer Nacht ausradiert, mit Brandbomben und Splitterbomben, und heute greift man tatsächlich chirurgisch an, und es gibt massive Kritik wegen ein paar hunder toten Zivilisten.

Krieg ist aber nicht führbar ohne Unschuldige zu töten. Ferner sind das wenige Unschuldige. Die Guten haben im Zweiten Weltkrieg in einer Nacht Zehntausende bei lebendigem Leib verbrannt und zerfetzt, und das an vielen Orten und Nacht für Nacht.

In Vietnam wurden noch 4 Millionen Zivilisten getötet. Das soll jetzt nicht heißen, daß ich flächige Bombardierungen im Libanon als sinnvoll betrachte, sie wären es nicht, aber es heißt, daß unsere Maßstäbe heute verrückt sind.

Und heute wird ein Kraweel gemacht obwohl sich Israel bis zum geht nicht mehr zurück hält.

Nun zur Frage der Isrealischen Strategie: das Problem hier ist gerade eben der Druck aus dem Westen und Politische und Zivile Hemmnisse.

Ich muß Erich zustimmen, daß die bloßen Bombardierungen keinen Sinn machen, wenn nicht eine große Bodenoffensive erfolgt.

Eine solche Offensive müsste von Kiriat Schmona und den Golanhöhen aus entlang der Syrisch-Libanesischen Grenze nach Norden geführt werden und dann halbbogenförmig nach Westen nach Sidon geschwenkt werden entlang der dort verlaufenden Straßen und in Kombination mit Luftlandungen. Dann hätte man den ganzen Südlibanon im Sack.

Nun zur Frage eines Bodenkrieges: es ist in Wahrheit ganz einfach:

1 Zivilie Einrichtungen genießen eben keinen Schutz, wenn sie militärischen Zwecken dienen oder für solche Mißbraucht werden. D.h. das es nach dem Kriegsrecht völlig legal ist, gegen Zivilie Ziele vorzugehen wenn der Feind sich dahinter versteckt.

2 die Hisbollah ist am Boden besiegbar. Beispielsweise haben die Israelis jetzt mit vergleichsweise kleinen Truppen den Ort Marun al Ras gegen den erbitterten Wiederstand von Hisbollah Kämpfern erobert.

Dabei stieß man auf Massen von Minen und Sprengfallen, drei Panzer wurden von Sprengladungen getroffen (aber nicht zerstört)

Trotzdem: der Ort ist erobert, die Hisbollah ist vollständig aus dem Ort heraus.

Wenn man Bogenförmig den Südlibanon einkesselt und dann durchkämpft dann könnte man einen gros der Hisbollah Kämpfer dort vernichten.

Dazu sind natürlich Maßnahmen erforderlich, die verhindern das die Hisbollah Kämpfer entkommen können als Zivilsten d.h. z.B. alle männlichen „Zivilisten“ erst mal in Lagern zu verwahren, Verdächtige im Zweifel sofort zu töten usw

Als zweite Maßnahme müsste man dann nach dem Durchkämpfen des Südlibanon die gesamte Grenze zu Syrien mit Minenfeldern umfangreich dichtmachen. Die Schiitischen Gebiete im Nordostlibanon könnte man ebenfalls aus der Luft umfangreich verminen.


Was nun tatsächlich kommen wird kann ich nicht sagen, weil es keine freie militärische Entscheidung gibt sondern viele Zivile Einflüsse da mitmischen.

Fakt ist: das die Hisbollah im Bodenkrieg besiegt werden muß. Und Fakt ist: das dies möglich wäre.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: