19.07.2006, 00:30
Zitat:dazu am rande noch eins: ich habe bisher kein (? jedenfalls erinnere ich mich gerade nicht daran) bild einer saar5 mit 76mm gesehen. die ursache hierfür kenne ich nicht (ggf. weil phalanx deutlich leichter ist als das 76mm, oder weil das barak system eben nie komplett eingerüstet wurde)Das hat mich auch schon immer gewundert. Ich habe einen Kommentar vom Fach dazu in Erinnerung, nachdem die OTO zwar geliefert worden sind, aber noch nie auf den Schiffen eingerüstet wurden.
Das Barak ist in erster Linie ein Kurzstreckensystem und insofern wäre Phalanx tatsächlich redundant. Allerdings kann man Phalanx ja abh. von der Version auch gegen Überwasserziele (Speedboote etc.) einsetzen. Trotzdem nicht so die optimale Lösung. Ursprünglich war ja Phalanx auch nicht als Wechselsystem zusammen mit dem OTO vorgesehen, sondern extra (IIRC sogar zweimal), was allerdings aus Gewichtsgründen/Topplastigkeit gestrichen wurde.
Dass man mit AShM-Beschuss nicht rechnete, man an der entscheidenden Station geschlafen hat etc., sind natürlich alles Punkte, die die IDF in ein arg unprofessionelles Licht rücken. Aber letztendlich scheint man wirklich kalt erwischt worden zu sein. Eine endgültige Antwort darauf werden wir wohl nie haben, da Mission Report classified etc...